Trauma

Seit 2017 engagiert sich das KBW intensiv zum Thema Trauma. Möglich wird dies durch den Traumaspezialisten und Projektleiter Martin Berwanger.

Zunächst startete im Dezember 2017 der zweijährige Zertifizierungskurs Traumafachberater, seit 2018 bietet das KBW eine Stabilisierungsgruppe für traumatisierte Menschen und eine Traumaausbildung als Grundlagenkurs an.

Seit Herbst 2025 gibt es den Traumapädagogik-Kurs speziell für Kita-Mitarbeiter: >> Kita-Kinder traumasensibel begleiten - Weiterbildung in Traumapädagogik  

Grundlagenkurs Traumapädagogik

Seit 2018 führte das KBW zusammen mit dem Schulpastoralen Zentrum den selbst entwickelten Grundlagenkurs in ressourcenorientierter Traumapädagogik durch. Er dauert 1,5 Jahre und besteht aus insgesamt 6 eintägigen Fortbildungen und einer kollegialen Fallbesprechung. 

mehr...

Die Fortbildung vermittelt allgemeine Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumapädagogik in Theorie und Praxis. Neben dem Erwerb von fachlichen und theoretischen Kompetenzen in Traumapädagogik setzen sich die Teilnehmer in der kollegialen Fallbesprechung mit ihren persönlichen und beruflichen Hintergründen auseinander und reflektieren so die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der eigenen beruflichen Praxis. Erlebnisaktivierende Vermittlungsmethoden und Selbsterfahrungsanteile sind Bestandteil der Fortbildung.

Diese Fortbildung ist kein Selbsterfahrungskurs und keine Ausbildung in Therapie von Traumafolgestörungen. Eigene psychische Stabilität wird vorausgesetzt.

Bei Interesse am Grundlagenkurs können Sie sich gerne beim KBW vormerken lassen.

unsere Partner:
Yoga - lebendiges Gleichgewicht

Yoga - lebendiges Gleichgewicht

Gesundheit ist eine sehr wichtige Nebenwirkung der Yoga Praxis - B.K.S. Iyengar

12x donnerstags, ab 22.01.2026 jeweils 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr


Pfarrheim Schwarzau, Kirchenstraße 2, 83308 Trostberg

Referent/in

Kursnummer : 39317

  • Gebühr 165,00 EUR
Kurs wird nach § 20 von der Krankenkasse gefördert - Prävention
Anmeldestelleninformation: Carola Schaible-Rutkwoski, Tel. 08621/ 9059751, cschaible@gmx.de
Reihe: Yoga
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Yogasana - HathaYoga in der Tradition nach B.K.S. Iyengar lehrt Körper, Atem und Geist in Einklang zu bringen, alles wird zu einem harmonischen Ganzem, aus dem neue Kraft entsteht. Überbewegliche Körperstrukturen werden gestärkt und unbewegliche erfahren an Durchlässigkeit. Verspannungen lösen sich, das Atemvolumen verbessert sich.
Regelmäßiges Yoga üben steigert die Gesundheit und das Wohlbefinden. Die Asanas werden präzise angeleitet, individuelle Förderung des Schülers (egal welcher Konstitution) geschieht durch den Einsatz von vorhandenen Hilfsmitteln.

Termine
Do, 22.01.2026 19:00-20:15 Uhr Do, 29.01.2026 19:00-20:15 Uhr Do, 05.02.2026 19:00-20:15 Uhr Do, 12.02.2026 19:00-20:15 Uhr Do, 19.02.2026 19:00-20:15 Uhr weitere Termine anzeigen