Trauma

Seit 2017 engagiert sich das KBW intensiv zum Thema Trauma. Möglich wird dies durch den Traumaspezialisten und Projektleiter Martin Berwanger.
Zunächst startete im Dezember 2017 der zweijährige Zertifizierungskurs Traumafachberater, seit 2018 bietet das KBW eine Stabilisierungsgruppe für traumatisierte Menschen und eine Traumaausbildung als Grundlagenkurs an.
Seit Herbst 2025 gibt es den Traumapädagogik-Kurs speziell für Kita-Mitarbeiter: >> Kita-Kinder traumasensibel begleiten - Weiterbildung in Traumapädagogik
Grundlagenkurs Traumapädagogik
Seit 2018 führte das KBW zusammen mit dem Schulpastoralen Zentrum den selbst entwickelten Grundlagenkurs in ressourcenorientierter Traumapädagogik durch. Er dauert 1,5 Jahre und besteht aus insgesamt 6 eintägigen Fortbildungen und einer kollegialen Fallbesprechung.
mehr...
Die Fortbildung vermittelt allgemeine Grundlagen der Psychotraumatologie und Traumapädagogik in Theorie und Praxis. Neben dem Erwerb von fachlichen und theoretischen Kompetenzen in Traumapädagogik setzen sich die Teilnehmer in der kollegialen Fallbesprechung mit ihren persönlichen und beruflichen Hintergründen auseinander und reflektieren so die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten in der eigenen beruflichen Praxis. Erlebnisaktivierende Vermittlungsmethoden und Selbsterfahrungsanteile sind Bestandteil der Fortbildung.
Diese Fortbildung ist kein Selbsterfahrungskurs und keine Ausbildung in Therapie von Traumafolgestörungen. Eigene psychische Stabilität wird vorausgesetzt.
Bei Interesse am Grundlagenkurs können Sie sich gerne beim KBW vormerken lassen.

unsere Partner:



Der (Herzens-)Weg zu mentaler Stärke/Resilienz, emotionaler Freiheit und Lebensfreude
Time to BE ... FREE-Workshop
Seminarraum (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Helma Gröbner, Referentin, Heilpraktikerin für Psychotherapie
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 39122
Zurück in die eigene innere Kraft mit effektiven mentalen Werkzeugen wie Klopfakupressur und mehr = EFTransformation. Dem steht gerade auch in dieser herausfordernden Zeit meist ‚der Kopf' und ‚Unbewusstes' entgegen, darum….SCHLUSS mit Fremdbestimmung durch Geschehnisse und Situationen im Außen, negative Gedanken und Gefühle, innerer Stress, Überforderung und Erwartungen, Ängste und Selbstzweifel, alte Verletzungen, Mangeldenken, blockierende Glaubenssätze, etc.
Du kannst Dich davon befreien! Ich zeige Dir einen Weg, um
- zu mehr innerer Ruhe und Gelassenheit zu finden …
- Deinen Fokus positiv zu verändern …
- Dir und dem Leben mehr zu vertrauen …
- Dich von alten Mustern und Überzeugungen zu lösen …
- Kraft und Mut zu finden, andere Wege zu gehen und neue Ziele zu erreichen …
- mehr Energie und Freude zu spüren …
- Liebe zu leben - vor allem auch zu Dir selbst!
Willst Du wissen wie sich das anfühlt und was dadurch möglich wird? Dies die Gelegenheit dazu! Übernimm die Verantwortung für Dich und nutze die Chance, denn die Vergangenheit war gestern und die Zukunft kreiert sich im JETZT!