Pilgern & Wandern

Erleben Sie in einer kleinen Gruppe die wunderschöne Natur unserer Region, spüren Sie sich dabei selbst und genießen Sie Jahrhunderte alte kulturelle Kleinode!
Besonders im Frühling, wenn das Leben in die Natur zurückkehrt, bietet das KBW mehrere Touren in Kleingruppen mit fünf bis fünfzehn Teilnehmern im südostbayerischen bzw. Salzburger Raum an. Aber auch im Sommer und Herbst sind sie im Programm zu finden.
Pilgern
Bei den Pilgertouren handelt es sich um ein- oder mehrtägige Touren, die von ausgebildeten und erfahrenen Pilgerbegleitern geführt werden. Alle Touren sind auch für nicht-geübte Geher geeignet, da die Entfernungen entsprechend abgestimmt sind. Während der Pilgertour gibt es Zeiten zum Schweigen, zum Miteinander-reden, aber auch zum Singen. Manche Touren werden als spirituelle Wanderungen angeboten.
Die Touren sind stets so ausgewählt, dass sie in landschaftlich wunderschöner Umgebung stattfinden. Oft enden Sie mit einem gemeinsamen Abschluss in einer Kirche.
Die Verpflegung nimmt in der Regel jeder Teilnehmer selbst mit. Bei Übernachtungen werden einfache Gasthäuser ausgewählt, um dem Pilger-Gedanken zu entsprechen. Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie.
Wir empfehlen Ihnen auch einen Blick auf die Homepage unseres bewährten Pilgerbegleiters Josef Stoettner: www.pilgerseite.de
Mehr Infos: KBW, Andrea Rosenegger, Tel. 0861/ 90 95 034-5, rosenegger(at)kbw-traunstein.de
Wandern
Naturliebhaber haben beim Wandern die wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Mit jedem Schritt verbindet man sich intensiv mit der Natur und tankt frische Energie. Wanderungen bieten eine ideale Gelegenheit, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und neue Wege zu erkunden.
Mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Wanderungen durch das ganze Jahr an. In der Winterzeit stehen z. B. spezielle Schneeschuh-Wanderungen auf dem Programm, die ebenfalls in eine einzigartige Landschaft entführen.
Kooperationspartner: www.heimat-entdecker-touren.de; www.landschaftswege.com

Pilgertouren & Wanderungen im Überblick:
Babysitting-Kurs Traunreut und Umgebung (3-teilig)
für Jugendliche - zum Erwerb eines Babysitting-Diploms
Traunreut, Mehrgenerationenhaus, Kantstraße 8, 83301 Traunreut
- Sandra Passer, Referentinnen, Sozialpädagogin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Suzan Wittmann, Kinderkrankenschwester Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 39185
- Gebühr 10,00 EUR
Möchtest Du babysitten und bist mindestens 13 Jahre und höchstens 25 Jahre alt? Dann bist Du beim Babysittingkurs genau richtig!
Das kannst Du hier alles erfahren:
- Wie entwickeln sich Babys und Kleinkinder von 0 - 3 Jahren?
- Was kann ich mit ihnen spielen?
- Was muss ich über Säuglingspflege & Ernährung wissen?
- Erste Hilfe
- Wie kann ich Gefahren für Kleinkinder erkennen und vermeiden?
- Was erwarten die Eltern des Kindes von mir und was muss ich mit ihnen klären?
- Welche Erwartungen habe ich?
- Vertrag, Versicherung und Verantwortung
Zum Abschluss des Kurses erhältst Du ein Babysitting-Zertifikat.
Bitte Brotzeit, Foto, Buntstifte, Block und Stift mitbringen.