Pilgern & Wandern

Erleben Sie in einer kleinen Gruppe die wunderschöne Natur unserer Region, spüren Sie sich dabei selbst und genießen Sie Jahrhunderte alte kulturelle Kleinode!

Besonders im Frühling, wenn das Leben in die Natur zurückkehrt, bietet das KBW mehrere Touren in Kleingruppen mit fünf bis fünfzehn Teilnehmern im südostbayerischen bzw. Salzburger Raum an. Aber auch im Sommer und Herbst sind sie im Programm zu finden.

Pilgern

Bei den Pilgertouren handelt es sich um ein- oder mehrtägige Touren, die von ausgebildeten und erfahrenen Pilgerbegleitern geführt werden. Alle Touren sind auch für nicht-geübte Geher geeignet, da die Entfernungen entsprechend abgestimmt sind. Während der Pilgertour gibt es Zeiten zum Schweigen, zum Miteinander-reden, aber auch zum Singen. Manche Touren werden als spirituelle Wanderungen angeboten.

Die Touren sind stets so ausgewählt, dass sie in landschaftlich wunderschöner Umgebung stattfinden. Oft enden Sie mit einem gemeinsamen Abschluss in einer Kirche.

Die Verpflegung nimmt in der Regel jeder Teilnehmer selbst mit. Bei Übernachtungen werden einfache Gasthäuser ausgewählt, um dem Pilger-Gedanken zu entsprechen. Die Anfahrt erfolgt in Eigenregie.

Wir empfehlen Ihnen auch einen Blick auf die Homepage unseres bewährten Pilgerbegleiters Josef Stoettner: www.pilgerseite.de

Mehr Infos: KBW, Andrea Rosenegger, Tel. 0861/ 90 95 034-5, rosenegger(at)kbw-traunstein.de

Wandern

Naturliebhaber haben beim Wandern die wunderbare Möglichkeit, die Schönheit der Umgebung zu entdecken. Mit jedem Schritt verbindet man sich intensiv mit der Natur und tankt frische Energie. Wanderungen bieten eine ideale Gelegenheit, den stressigen Alltag hinter sich zu lassen und neue Wege zu erkunden.

Mit unseren Kooperationspartnern bieten wir Wanderungen durch das ganze Jahr an. In der Winterzeit stehen z. B. spezielle Schneeschuh-Wanderungen auf dem Programm, die ebenfalls in eine einzigartige Landschaft entführen.

Kooperationspartner: www.heimat-entdecker-touren.de; www.landschaftswege.com

 

 

 

 

 

Pilgertouren & Wanderungen im Überblick:

Kräuterlehrgang

Kräuterlehrgang

Räuchern mit Kräutern, Samen und Harzen ist etwas ganz Besonderes!

Fr., 14.11.25 von 15.00-20.00 Uhr


Treffpunkt Grün, Obereggerhausen 1, 83355 Grabenstätt

Referent/in

Kursnummer : 39141

  • Gebühr 125,00 EUR
mit Verpflegung
Anmeldestelleninformation: Andrea Illguth Tel.: 0176 42 02 41 36 oder a.illguth@web.de
Reihe: Kräuter
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Es sind die ätherischen Öle der Kräuter, die als wohltuender Duft in die Nase steigen. Diese kleinen Moleküle gelangen ohne Umwege in unser limbisches System, in diesem Bereich des Gehirns sitzen unsere Emotionen und Gefühle, dort lösen Düfte unweigerlich etwas in uns aus. Lerne die feinste Seite der Pflanzen kennen und wende sie in der Kunst des Räucherns richtig an. Mit PowerPoint Präsentation zu den Pflanzen und ihren speziellen Wirkungen beim Verräuchern. Ich mag den November, weil er so geheimnisvoll ist! Der Nebel wabert über Wiesen, Felder und Wälder, und obwohl wir das ganze Jahr über räuchern, haben wir in dieser Jahreszeit ein besonderes Bedürfnis, von den Düften des Sommers begleitet zu werden.
Alle Infos unter: www.treffpunkt-gruen.de

Termine
Fr, 14.11.2025 15:00-20:00 Uhr