Zum Aktivieren der eingebetteten Karte bitte auf den Button klicken.
Damit akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von Google / Youtube.
Weitere Informationen können unserer Datenschutzerklärung entnommen werden.
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Studiengang Weltreligionen
Wie alles anfing ... - das Judentum - 1. Semester
5x mittwochs, ab 25.05.22 jeweils 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr
Antoniussaal und KDS, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
Referent/in
- Dr. theol. Christine Abart, Referentin, Pastoralreferentin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 33385
- Gebühr 160,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW Tel.: 0861/ 69495
Reihe: Bildungsschmiede 50+
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen Das Judentum ist die älteste Religion, in der sich Menschen zu einem Gott bekennen. Der Schöpfer des Himmels und der Erde ist persönlich nahe, manchmal aber auch weit weg und nicht verstehbar. Davon zeugen die Texte der Bibel und die diese auslegenden Schriften der Rabbinen. Im Semester geht es um die Entwicklungen und verschiedenen Ausprägungen des Judentums durch die Zeiten, um die Kraft zu überleben, sowie um bis heute lebendige Festbräuche und weltweit präsente jüdische Gemeinden.
Termine
Mi, 25.05.2022 09:30-12:00 Uhr Mi, 01.06.2022 09:30-12:00 Uhr Mi, 22.06.2022 09:30-12:00 Uhr Mi, 29.06.2022 09:30-12:00 Uhr Mi, 13.07.2022 09:30-12:00 Uhr