Babysitting-Kurs

Sie wollen bei sich vor Ort einen Babysitting-Kurs durchführen?
Genau dafür haben wir das Komplett-Paket „Babysitting-Kurs“ für örtliche Anbieter entwickelt.

Sowohl Gemeinden als auch Vereine, Familienstützpunkte oder Initiativen können den Babysitting-Kurs zum Wunschtermin vor Ort buchen. Er richtet sich schwerpunktmäßig an jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer (ab 13 Jahren).

Für eine Pauschale von 600,- € führen wir bei Ihnen vor Ort den Babysitting-Kurs im Umfang von 12 Stunden als Komplett-Paket durch. Dabei übernimmt das KBW einen Großteil der Organisation.

Die 12 Stunden werden je nach Wunsch auf 3 x 4 Stunden (Freitag nachmittags oder Samstag vor- oder nachmittags) aufgeteilt.

Inhalt des Kurses:

  • Motivationsklärung
  • Kindliche Entwicklung von 0 - 3 Jahren mit Spielanregungen
  • Kindliche Entwicklung von 3 - 6 Jahren mit Spielanregungen
  • Säuglingspflege & Ernährung
  • Erste Hilfe
  • Gefahren erkennen und Unfälle verhindern
  • Vorbereitung auf Kontakt mit Kindern / Eltern
  • Vertrag, Versicherung und Verantwortung

Ihre Vorteile als örtlicher Anbieter liegen auf der Hand:

  • wir stellen ausgebildete Referentinnen
  • wir übernehmen die Terminkoordinierung
  • wir kümmern uns gemäß des eigens entwickelten Ausbildungskonzepts um die Inhalte
  • wir stellen die Werbematerialien in gewünschter Stückzahl als Flyer und Plakate
  • wir stellen die notwendigen Materialien und Medien
  • wir stellen Teilnehmer-Zertifikate aus. Sie können sich vor Ort über Teilnehmer-Gebühren refinanzieren, denn diese verbleiben vollständig bei Ihnen.

Der Kurs kann jederzeit zum Wunschtermin direkt beim KBW gebucht werden. Es ist ein organisatorischer Vorlauf von sechs Wochen zu beachten.

>> KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Reparatur-Café Trostberg

Reparatur-Café Trostberg

5x freitags, ab 28.03.2025 jeweils 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr


Pfarrzentrum St. Andreas, Marktmülleranger, 83308 Trostberg

Referent/in
  • Josef Smolik
  • Stefan Schirm, Ansprechpartner

Kursnummer : 37866

  • Eintritt frei - Spende erbeten kostenlos
Anmeldestelleninformation: Info: Josef Smolik Tel. 0179/ 20 23 77 8 E-Mail: josef.smolik@web.de
Stefan Schirm Tel. 0163/ 13 94 71 9 E-Mail: stefan.schirm@freenet.de
Anmeldung nicht erforderlich
Reihe: Kreativ & Reparieren
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Haben Sie kaputte Gebrauchsgegenstände, z.B. Möbel, Spielzeug, Fahrräder, Textilien, Elektroartikel (außer Mikrowellen-Geräte)? Ehrenamtliche Reparaturhelfer leisten kostenlos Hilfe zur Selbsthilfe bei Kaffee und Kuchen in netter Atmosphäre.

Kooperation
Reparatur-Cafe, AWO und Kolping Trostberg

Termine
Fr, 28.03.2025 15:00-17:00 Uhr Fr, 25.04.2025 15:00-17:00 Uhr Fr, 23.05.2025 15:00-17:00 Uhr Fr, 27.06.2025 15:00-17:00 Uhr Fr, 25.07.2025 15:00-17:00 Uhr