Ist die Elektromobilität alltagstauglich ?
Vortrag
Georgistüberl, Sailer Keller, Herzog-Wilhelm-Str. 1, 83278 Traunstein
- Dipl. Ing.(FH) Stefan Sachs, Berater E-Mobilität
Kursnummer : 35473
- Eintritt frei
Die Zulassung von Elektrofahrzeugen steigt drastisch an. Doch schon beim Kauf eines E-Autos werden viele Weichen gestellt. Mancher hat seine Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Modell oder eine Ausstattung später bereut. Auch bei der Ladeinfrastruktur tauchen immer neue Fragen auf. Wie wird auf dem Land die E-Mobilität alltagstauglich? Erfüllt sie die Erwartungen an die Leistung heutiger Autos und auch an eine nachhaltige und umweltfreundliche Verkehrswende? Gibt das Stromnetz eine weitere Verbreitung von E-Autos überhaupt her? Diese und weitere Fragen zur Elektromobilität greift Stefan Sachs in diesem Vortrag auf und bietet allgemeinverständliche Antworten zu Diskussionen rund um die sinnvolle Nutzung des E-Autos heute und morgen.
Dieser Vortrag richtet sich an Laien, interessierte Bürger und alle, die verlässliche, aktuelle Informationen zur Beurteilung der Elektromobilität suchen.
Der Referent Dipl.-Ing. (FH) Stefan Sachs ist seit rund 40 Jahren im Bereich Elektromobilität tätig. Er ist Dozent und stellvertretender Vorsitzender im Prüfungsausschuss der HWK München und Oberbayern für die Ausbildung "Berater/in für Elektromobilität (HWK)". Er berät zahlreiche Kommunen und Unternehmen in Bayern bei der Umstellung auf Elektromobilität.