Die Philosophie der Aufklärung - und ihre Auswirkungen auf Bayern
Bildungsabo
Antoniussaal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Dr. Norbert Wolff, Referent
Kursnummer : 34550
Die Philosophie der Aufklärung gehört zu den geistigen Wurzeln des modernen Europa und hat sich in vielfältiger Weise auf Politik, Religion und Alltagsleben ausgewirkt - auch in Bayern. Mit unserer südostbayerischen Region sind die Namen aufgeklärter Persönlichkeiten wie Franz Seraph von Kohlbrenner (Autor, * 1728 in Traunstein), Heinrich Braun (Schulreformer, * 1732 in Trostberg) und Hieronymus Graf Colloredo (Fürsterzbischof von Salzburg, * 1732 in Wien) verbunden.
Im Vortrag sollen insbesondere folgende Fragen behandelt werden:
- Was ist die Aufklärung?
- Was sind ihre wichtigsten Themen/Ideen?
- Was hat es mit dem Begriff "Katholische Aufklärung" auf sich?
- Welche konkreten Auswirkungen hatte die Aufklärung auf das Leben der Menschen in Bayern?