Campus St. Michael

Das KBW Traunstein hat sein Büro auf dem Campus St. Michael in der Vonfichtstraße 1 in Traunstein.

Der Standort ist in mehrerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes und deutschlandweit einzigartig.

 

Das Lehmhaus

 

Auf dem Gelände des Campus ist seit 2025 der erste freitragende Lehmbau Deutschlands. Das heißt...

mehr...

Es ist das erste Gebäude Deutschlands, das das Dach auf reinen Lehmwänden trägt. Er ist mit 90 cm dicken, gepressten Lehmwänden aus insgesamt 1.820 Tonnen Lehm erbaut.

Die Einrichtungen vor Ort

Das Gelände beheimatet viele verschiedene Einrichtungen, darunter:

  • die Caritas mit einem Gebrauchtspielzeugmarkt und einem Café
  • die Frühförderstelle
  • die Kindergärtnerei St. Oswald
  • das Jungeninternat – Studienseminar St. Michael
  • das Schulpastorale Zentrum mit Lehrerfortbildungen
  • das HUB Traunstein, das Co-Working-Büros betreibt und Firmen bei der Gründung unterstützt

Das Konzept

Der Campus St. Michael ist ein Ort, an dem neue, innovative Ideen und Projekte im Bereich Nachhaltigkeit, Soziales und Wirtschaft umgesetzt werden. Durch die Nähe verschiedenster Einrichtungen können Kooperationen entstehen, die sonst nicht denkbar wären.

Fermentations-Workshop

Fermentations-Workshop

Lebensmittel haltbar machen und retten!


Gartenküche, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1a, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39221

  • Gebühr 10,00 EUR

Anmeldung bis 18.09.2025 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95 oder info@kbw-traunstein.de
Reihe: Ökologie & Ernährung
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Ob Sauerkraut oder Kimchi: was macht Fermentieren mit Lebensmitteln? Das zeigen wir mit Gemüse und Früchten aus unserem Garten. In unserer Gartenküche werden wir gemeinsam Kimchi und Kombucha herstellen und am 10.12.25 von 16 - 19 Uhr, auch verkosten. Fermentieren ist zwar ein alt hergebrachtes Mittel zur Haltbarmachung von Speisen. Faszinierend ist jedoch, es immer wieder neu und mit Varianten zu entdecken. So rettest Du Lebensmittel und lernst neue Zubereitungsmöglichkeiten kennen!

Kooperation
Campus St. Michael und Gartengruppe

Termine
Do, 02.10.2025 16:00-19:00 Uhr