St. Rupert
Bildung und Besinnliches


Das Haus St. Rupert in Traunstein ist ein Begegnungsort für Menschen, welche sich intensiv mit Lebens- und Glaubensfragen auseinandersetzen möchten. Abseits vom Alltag lockt der besondere Ort mit der herrlichen Atmosphäre einer Jugendstilvilla, der Nähe zum Chiemsee, zu den Bergen und zu Salzburg. Eine großzügige Parkanlage und die hauseigene Kapelle bieten den passenden Rahmen, um Besinnung auf sich selbst und Begegnung mit Gott zu erfahren und zu vertiefen.
Seit jeher ist das Bildungsprogramm im Haus St. Rupert biblisch geprägt. Interessierte finden hier Tages-, Abend- und Wochenendkurse zu unterschiedlichsten Themen, Online-Veranstaltungen und als besondere Highlight-Veranstaltungen Reisen in biblische Länder wie Israel, Ägypten oder Jordanien. Die Referentinnen und Referenten möchten Sie mit ihrer Begeisterung für die Heilige Schrift anstecken und dazu beitragen, dass ein Leben in Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität nach biblischem Vorbild gelingt.
mehr...
Dr. Christine Abart (Pastoralreferentin) und Dr. Dr. Christoph Hentschel (Priester) bilden dabei das Herz und die Seele der Bibeltheologischen Bildung. Beide sind sich einig, das miteinander ins Gespräch kommen, sich an der Natur erfreuen und andere Länder und Kulturen kennen lernen dem Begreifen von biblischen Texten und Inhalten dient. Mit großem Engagement kümmern sie sich um Organisation, Inhalte und Durchführung der Veranstaltungen. Ein Teil dieser Verantwortung konnte nun an das KBW abgegeben werden.
Kooperation mit dem Katholischen Kreisbildungswerk Traunstein e. V.
Schon seit einigen Jahren arbeiten das KBW und der Bildungsbetrieb St. Rupert in einer Kooperationspartnerschaft zusammen. Diese Zusammenarbeit vertiefte sich im Juli 2022 noch einmal stark. Ab diesem Zeitpunkt übernahm das KBW die gesamte Verwaltung der Veranstaltungen des Bildungsbetriebs St. Rupert, steht diesem nun unterstützend mit Organisation, Verwaltung und Marketing zur Seite und tritt als Veranstalter auf.
Besondere Angebote
Langfristiger und kostengünstiger Vermögensaufbau
Onlineseminar mit einem unabhängigen Finanzberater
- Christian Krumbachner, Honorar-Finanzanlagenberater
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 38704
Sie wollen langfristig einen eigenen Vermögensstock aufbauen? Zum Beispiel mit monatlichen Sparraten? ETFs - Exchange Traded Funds sind eine Möglichkeit, um langfristig renditestark Geld anzulegen. Sie ermöglichen eine einfache und kostengünstige Risikostreuung durch eine Vielzahl von Finanzwerten wie Aktien oder Anleihen. ETFs werden jedoch in der Regel nicht von Filialbanken angeboten, da sie an diesen keine Provision verdienen.
Damit Sie dennoch eine umfassende, fundierte Anlagestrategie erhalten, gibt es einen Weg, diesen grundsätzlichen Interessenkonflikt zwischen Verkaufsprovision und Kundeninteresse auszuschließen - die unabhängige Honorarberatung. Dabei wird im Vorfeld für die Beratung ein transparenter, fester Stundensatz vereinbart und der Verkauf so von der Beratung entkoppelt.
Der Referent Christian Krumbachner ist einer der wenigen Honorarberater, der im Onlinevortrag auf Anlagestrategien mit ETFs und die Merkmale einer seriösen Beratung eingeht. Er erläutert, wie Ihnen individuell zugeschnittene Beratung ohne Verkaufsdruck hilft, klare und fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen. Diese orientieren sich an Ihren persönlichen Zielen und Ihrer Risikobereitschaft. Das Seminar richtet sich an Anleger aller Erfahrungsstufen, die ihre Anlageentscheidungen auf eine objektive Grundlage stellen möchten.
Ab dem 25.02. gibt der Referent einen 5 wöchigen Geldanlage-Kurs.