Prager-Eltern-Kind-Programm®

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist unser Spezialangebot für Dich und Dein Baby im ersten Lebensjahr! Nie wieder entwickelt sich ein Kind so rasant wie im ersten Lebensjahr! Im PEKiP kannst Du diese Entwicklung Deines Babys optimal miterleben und lernst die Bedürfnisse und Fähigkeiten Deines Babys besser kennen. So baust Du eine gute und sichere Bindung zu Deinem Kind auf.

Ein nacktes Baby bewegt sich lieber, ist glücklicher und zufriedener! Im Kursraum ist es sehr warm, weil sich Dein Baby nackt auf weichen Matten am Boden bewegen darf.

Die qualifzierte PEKiP-Leiterin ist Spezialistin für die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr und steht Dir bei allen Fragen zur Seite.

Infos

  • für Babys von der 6. Woche bis 12 Monate
  • 5 - 8 Mütter oder Väter mit ihren Babys in einer Gruppe
  • wöchentliche Treffen à 90 Minuten
  • qualifizierte PEKiP-Leiterin

Der Kurs findet in Blöcken mit je 10 Treffen statt. Die Kosten für 10 Treffen betragen 120,- € (in Traunstein und Trostberg).

Die Anmeldung erfolgt bei den PEKiP-Leiterinnen vor Ort. Es starten laufend neue Gruppen mit gleichaltrigen Babys.

>> zu den Kursen

Das Prager-Eltern-Kind-Programm bietet Dir in kleinen Gruppen die Gelegenheit, Deinem Baby Erfahrungen ganz gezielt zu ermöglichen, Dein Kind in jeder Entwicklungsphase bewusst zu erleben und es durch geeignete Bewegungsspiele optimal anzuregen.

Der Treffpunkt ist ein warmer Raum, damit die Babys sich frei bewegen können. Pädagogisch qualifizierte PEKiP-Leiterinnen begleiten den Kurs professionell. Die Bewegungsfähigkeit Deines Kindes wird gefördert und gleichzeitig auch Deine Eltern-Kind-Bindung vertieft.

>> PEKIP-Website

Info und Anmeldung

Bitte immer Geburtsdatum des Kindes angeben!

Traunstein:

Viktoria Niederbichler (PEKiP-Leiterin), Tel. 0160 1665071

Hebammenpraxis, Chiemseestr. 38, 83278 Traunstein

Hier findest Du die nächsten Kurse.

 

Trostberg und Laufen:

Stefanie Bamberger (PEKiP-Leiterin)

Babypause bis ca. Sept. 2024

Alzfloßfahrt für jedes Alter

Alzfloßfahrt für jedes Alter

von Seebruck nach Truchtlaching (mit Bustransport)

11x dienstags, ab 01.07.25 jeweils 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr


Floßanlegestelle Seebruck, nördlich des Minigolfplatzes, Seebruck

Referent/in
  • Chiemsee Naturführer, Referenten

Kursnummer : 38710

  • Gebühr 29,00 EUR
Kinder 4 bis 14 Jahre 13,- €
Anmeldestelleninformation: Tourist-Info Seebruck, Tel. 08667 / 71 39 oder tourismus@seeon-seebruck.de

Mit einem 25 m² großen Holzfloß inklusive Schatten spendendem Segel bei Sonne fahren Sie auf der Alz durch das Landschaftsschutzgebiet Oberes Alztal. Die Fahrt dauert je nach Wasserstand 2-3 Stunden. Der Rücktransport von Truchtlaching nach Seebruck erfolgt mit dem Bus und ist im Preis enthalten.
Sonstiges:
Tickets gibt es nur in der Tourist-Information Seebruck. Reservierung ist unbedingt erforderlich. Tickets müssen bis 13:30 Uhr bezahlt und abgeholt werden. Es ist kein Ticketverkauf auf dem Floß möglich.
Über das Floß kann ein Segel für Schatten bzw. Regenschauer gespannt werden.
Abkühlung in der Alz möglich.
Denken Sie ggf. an Sonnenschutz, Kopfbedeckung und ggf. Sonnenschutz.
Barrierefreier Zugang für das Floß auf Anfrage möglich.
Für Hunde nicht geeignet.
Gruppenfloßfahrten (Reservierung ganzes Floß) auf Anfrage direkt beim Flößer möglich: Familie Niedermaier, Tel. 08667 508

Kooperation
Tourist-Info Seebruck

Termine
Di, 01.07.2025 14:30-17:00 Uhr Di, 08.07.2025 14:30-17:00 Uhr Di, 15.07.2025 14:30-17:00 Uhr Di, 22.07.2025 14:30-17:00 Uhr Di, 29.07.2025 14:30-17:00 Uhr weitere Termine anzeigen