Prager-Eltern-Kind-Programm®

Das Prager-Eltern-Kind-Programm (PEKiP) ist unser Spezialangebot für Dich und Dein Baby im ersten Lebensjahr! Nie wieder entwickelt sich ein Kind so rasant wie im ersten Lebensjahr! Im PEKiP kannst Du diese Entwicklung Deines Babys optimal miterleben und lernst die Bedürfnisse und Fähigkeiten Deines Babys besser kennen. So baust Du eine gute und sichere Bindung zu Deinem Kind auf.

Ein nacktes Baby bewegt sich lieber, ist glücklicher und zufriedener! Im Kursraum ist es sehr warm, weil sich Dein Baby nackt auf weichen Matten am Boden bewegen darf.

Die qualifzierte PEKiP-Leiterin ist Spezialistin für die Entwicklung von Babys im ersten Lebensjahr und steht Dir bei allen Fragen zur Seite.

Infos

  • für Babys von der 6. Woche bis 12 Monate
  • 5 - 8 Mütter oder Väter mit ihren Babys in einer Gruppe
  • wöchentliche Treffen à 90 Minuten
  • qualifizierte PEKiP-Leiterin

Der Kurs findet in Blöcken mit je 10 Treffen statt. Die Kosten für 10 Treffen betragen 120,- € (in Traunstein und Trostberg).

Die Anmeldung erfolgt bei den PEKiP-Leiterinnen vor Ort. Es starten laufend neue Gruppen mit gleichaltrigen Babys.

>> zu den Kursen

Das Prager-Eltern-Kind-Programm bietet Dir in kleinen Gruppen die Gelegenheit, Deinem Baby Erfahrungen ganz gezielt zu ermöglichen, Dein Kind in jeder Entwicklungsphase bewusst zu erleben und es durch geeignete Bewegungsspiele optimal anzuregen.

Der Treffpunkt ist ein warmer Raum, damit die Babys sich frei bewegen können. Pädagogisch qualifizierte PEKiP-Leiterinnen begleiten den Kurs professionell. Die Bewegungsfähigkeit Deines Kindes wird gefördert und gleichzeitig auch Deine Eltern-Kind-Bindung vertieft.

>> PEKIP-Website

Info und Anmeldung

Bitte immer Geburtsdatum des Kindes angeben!

Traunstein:

Viktoria Niederbichler (PEKiP-Leiterin), Tel. 0160 1665071

Hebammenpraxis, Chiemseestr. 38, 83278 Traunstein

Hier findest Du die nächsten Kurse.

 

Trostberg und Laufen:

Stefanie Bamberger (PEKiP-Leiterin)

Babypause bis ca. Sept. 2024

Urtinkturen und Frauenkräuter – Freude am Leben

Urtinkturen und Frauenkräuter – Freude am Leben

Fr., 05.09.25 von 16.00-21.00 Uhr


Treffpunkt Grün, Obereggerhausen 1, 83355 Grabenstätt

Referent/in

Kursnummer : 37702

  • Gebühr 120,00 EUR
Anmeldestelleninformation: Andrea Illguth Tel.: 0176 42 02 41 36 oder a.illguth@web.de
Reihe: Kräuter
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Intensivseminar nach den fundierten Grundlagen der Kräuterausbildung. Mit den Inhalten Heilkraft, Botanik, Anwendung und Urtinkturen nach wissenschaftlichem Standard herstellen. Das Pflanzenreich bietet unzählige Kräuter für viele Anwendungen und ein breites Publikum. Doch in diesem Seminar geht es ausschließlich um uns Frauen, der Freude am Leben und die Frauenheilkräuter. Sie begleiten uns oft ein Leben lang. Ganzheitlich und zeitgemäß, im traditionellen Kontext, kann sich die Pflanzenheilkunde voll entfalten und uns zur Seite stehen. Entscheidend für die hohe Qualität der Arzneimittel ist die Art der Verarbeitung. Wie wird aus der Heilpflanze ein Arzneimittel? Was muss beachtet werden, um aus frischem Pflanzenmaterial eine hochwirksame Urtinktur herzustellen? Viele Fragen, die es heute zu beantworten gilt. Es ist an der Zeit, sich diesem spannenden Thema zu widmen. Wir sammeln in der Umgebung Kräuter, dabei lernt ihr sie botanisch korrekt zu benennen und wir stellen zwei Urtinkturen für dich zusammen.

Bitte passendes Schuhwerk für die kleine Wanderung, eine Matte, sowie Hausschuhe oder warme Socken mitbringen.

Termine
Fr, 05.09.2025 16:00-21:00 Uhr