Rückblick: 5. Pädagogischer Kongress 2022
Natürlich (auf)wachsen - Natur erleben | Persönlichkeit entfalten | zur Verantwortung wachsen
Das Bedürfnis, draußen zu sein, sich zu entwickeln und zu entfalten, etwas zu erleben, aber auch zur Ruhe zu kommen und Verantwortung für unsere Welt zu übernehmen ist einerseits uralt und gerade jetzt bedeutsam wie selten.
Die Natur bietet damit einen idealen Entwicklungsraum für Kinder. Dieser Kongress nahm den Entwicklungsraum Natur mit allen seinen Möglichkeiten in den Blick.
Unsere Referentinnen und Referenten, von denen die meisten jahrelange Erfahrung aus der Umwelt- und Waldpädagogik mitbringen, stellten viele Ideen vor, wie Kinder und Jugendliche die Natur behutsam erforschen können und sich dabei als Teil der Natur erfahren.
Kongressvortrag von Dr. Herbert Renz-Polster
"Wie Kinder heute wachsen"
Die Pandemie hat die Welt in den Griff genommen, und mit ihr auch die Kindheiten. Mit neuer Dringlichkeit stellt sich die Frage: Was brauchen Kinder, damit das Leben in einer sich verändernden Welt klappt? Die Frage ist im Zeitalter der Digitalisierung, veränderter Familienarrangements und globaler Bedrohungen nicht weniger komplex geworden. Welche Rolle spielen dabei die „uralten“ Zutaten des Aufwachsens – wie etwa das Spielen und Entdecken in der Natur? Überhaupt: Wie können wir Erwachsenen die Kinder in ihrer Entwicklung unterstützen?
Dr. Herbert Renz-Polster ist Wissenschaftler, Kinderarzt und Buchautor.
Mehr Infos: www.kinder-verstehen.de
Workshop-Reihe
Am Nachmittag vertieften weitere Referent*innen das Kongressthema in Ihren Workshops:
Rudolf Hettich
Die heilenden Kräfte des kindlichen Urspiels in der Natur
Jürgen Batek
Das innere Feuer entdecken - Wie Jugendliche die eigene "Lebensvision" entdecken
Teresa Meßthaler
The Real Playstation - Erlebnispädagogische Ansätze zur Gruppenbildung im Jugendalter
Katharina Fichtner
Zuhause in der Natur - Kinder durch Abenteuer und Grenzen der Natur begleiten
Dr. Lucia Jochner-Freitag
Natur erleben und Klima schützen
Ramona Späth
Vorschule mit Naturmaterialien - Lernen mit allen Sinnen
Evi Hajek
Natur-Zeit mit Kindern - Meine Schatztruhe mit allen Sinnen füllen
Dr. Axel Koch
Walk & Talk - Coaching beim Gehen
Christina Müller und Julia Schuster
Kurz die Welt retten?Von Klimaretterinnen, Energiedetektiven und Co.
Thomas Janscheck
Kinder brauchen Erdung - Praxisworkshop rund um den Garten als Naturerlebnis