Elternabend
Unsere Broschüre "Elternabend" ist ein Vorschlagskatalog mit 80 Veranstaltungen, die Sie als Elternabende in Ihrer Einrichtung buchen können. Im September 2023 ist die aktualisierte dritte Auflage erschienen.
Krippen, Kindergärten, Schulen und weitere Einrichtungen können aus diesem Angebot Veranstaltungen beim KBW buchen, die dann in Ihrer Einrichtung vor Ort zu Ihrem Wunschtermin stattfinden.
Die besonderen Vorteile liegen auf der Hand:
- 80 verschiedene Angebote, die thematisch das ganze Spektrum von kindlicher Entwicklung über kindlicher Gesundheit bis hin zur religiösen Erziehung umfassen.
- Pauschaler Preis mit 150,- € pro Veranstaltung inklusive aller damit zusammenhängender Kosten gibt Ihnen Planungssicherheit. Aufgrund einer Förderung durch den Landkreis Traunstein kann ein Großteil der Veranstaltungen im Landkreis Traunstein sogar für 100,- € gebucht werden. Details dazu erfahren Sie beim KBW.
- Das KBW übernimmt die komplette Organisation der Veranstaltung wie Dozentenabsprache, Druck von Werbematerialien, Abrechnung usw. Diese Leistungen sind alle in der Preis-Pauschale mitenthalten.
- Flexible Handhabung, z.B. Terminierung gemäß Ihrem Wunschtermin. Auch die Höhe der Teilnehmerbeiträge legen Sie selbst fest.
Das Angebot "Elternabend" ist eine Kooperation mit den Familienstützpunkten im Landkreis Traunstein. Der Landkreis unterstützt auch finanziell die meisten Elternabende, die im Landkreis Traunstein stattfinden.
>> Neue Broschüre kostenlos anfordern: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Filmabend in Übersee
Entspannter Ausklang des Wochenendes
Einlass 18 Uhr, Pfarrheim, Kirchweg 4a, 83236 Übersee
- Jutta Weber, Leitung, Lehrerin i.R.
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 39358
- Eintritt frei - Spende erbeten kostenlos
An fünf Sonntagabenden haben Sie die Gelegenheit, mit anderen Interessierten unterhaltsame Filme mit Anspruch und Tiefgang anzuschauen. Sie können ab 18h kommen, Getränke und Snacks stehen bereit. Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung, im Anschluss können Sie noch bleiben und sich am Gespräch über den Film beteiligen, zuhören, andere kennenlernen. Welche Filme gezeigt werden, entnehmen Sie bitte ca. zwei Wochen vorher der Homepage der katholischen Kirchengemeinde Übersee (www.erzbistum-muenchen.de/pfarrei/st-nikolaus-uebersee/aktuelles) oder der Homepage der evangelischen Gemeinde (www.evangelisch-in-uebersee.de). Nur so viel soll jetzt schon verraten werden: Die Filme drehen sich allesamt um Glück, so unterschiedlich die Vorstellungen davon auch sein mögen.
Die Veranstaltungen finden im Pfarrsaal der katholischen Gemeinde statt. Der Eintritt ist kostenlos, ein Spendenkörbchen steht am Ausgang bereit.