Elternabend
Unsere Broschüre "Elternabend" ist ein Vorschlagskatalog mit 80 Veranstaltungen, die Sie als Elternabende in Ihrer Einrichtung buchen können. Im September 2023 ist die aktualisierte dritte Auflage erschienen.
Krippen, Kindergärten, Schulen und weitere Einrichtungen können aus diesem Angebot Veranstaltungen beim KBW buchen, die dann in Ihrer Einrichtung vor Ort zu Ihrem Wunschtermin stattfinden.
Die besonderen Vorteile liegen auf der Hand:
- 80 verschiedene Angebote, die thematisch das ganze Spektrum von kindlicher Entwicklung über kindlicher Gesundheit bis hin zur religiösen Erziehung umfassen.
- Pauschaler Preis mit 150,- € pro Veranstaltung inklusive aller damit zusammenhängender Kosten gibt Ihnen Planungssicherheit. Aufgrund einer Förderung durch den Landkreis Traunstein kann ein Großteil der Veranstaltungen im Landkreis Traunstein sogar für 100,- € gebucht werden. Details dazu erfahren Sie beim KBW.
- Das KBW übernimmt die komplette Organisation der Veranstaltung wie Dozentenabsprache, Druck von Werbematerialien, Abrechnung usw. Diese Leistungen sind alle in der Preis-Pauschale mitenthalten.
- Flexible Handhabung, z.B. Terminierung gemäß Ihrem Wunschtermin. Auch die Höhe der Teilnehmerbeiträge legen Sie selbst fest.
Das Angebot "Elternabend" ist eine Kooperation mit den Familienstützpunkten im Landkreis Traunstein. Der Landkreis unterstützt auch finanziell die meisten Elternabende, die im Landkreis Traunstein stattfinden.
>> Neue Broschüre kostenlos anfordern: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Angst kennt jeder, da bin ich nicht allein
Kinder unterstützen, spielerisch Angst zu bewältigen
Kardinal-Döpfner-Saal (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Sibylle Kiegeland, Referentin, Tanz-, Theater- & systemische Pädagogin
Kursnummer : 38873
- Gebühr 115,00 EUR
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Einrichtungsadresse und Ihrem Namen an.
"Angst kennt jeder, da bin ich nicht allein. Auch wenn ich manchmal mutig bin, kann ich auch manchmal ängstlich sein…" Das Kinderlied "Angst" der österreichischen Liedermacherin Mai Cocopelli drückt das Gefühl der Angst auf lebendige Weise aus.
Kindgerecht und auf spielerische Weise nähern wir uns dem Gefühl der Angst und entdecken, was uns hilft, wenn wir Angst haben.
Hilfreich, um mit Kindern über Angst ins Gespräch zu kommen sind dabei wunderbare Kinderbücher, wie z.B. "Trau dich, Koala" von Rachel Bright oder "Hey, du kleiner Kämpfer" von Karen Young.
Inhalte:
- Tanzen und Bewegen durch die reiche Welt der Gefühle
- darstellendes Spiel: wenn Angst und Mut sich kennenlernen
- Welche Farbe hat die Angst? Malen zu Musik
- "Ich habe Power": Spiele, um Kraft zu wecken
- Achtsamkeits- und Atemübungen gegen die Angst, Fantasiereisen und Entspannung
Sie erhalten ein Handout mit Spielideen, Buch- und Musiktipps.
Bitte mitbringen:
Decke und Matte, Bewegungskleidung, Mal- und Schreibpapier