Elternabend
Unsere Broschüre "Elternabend" ist ein Vorschlagskatalog mit 80 Veranstaltungen, die Sie als Elternabende in Ihrer Einrichtung buchen können. Im September 2023 ist die aktualisierte dritte Auflage erschienen.
Krippen, Kindergärten, Schulen und weitere Einrichtungen können aus diesem Angebot Veranstaltungen beim KBW buchen, die dann in Ihrer Einrichtung vor Ort zu Ihrem Wunschtermin stattfinden.
Die besonderen Vorteile liegen auf der Hand:
- 80 verschiedene Angebote, die thematisch das ganze Spektrum von kindlicher Entwicklung über kindlicher Gesundheit bis hin zur religiösen Erziehung umfassen.
- Pauschaler Preis mit 150,- € pro Veranstaltung inklusive aller damit zusammenhängender Kosten gibt Ihnen Planungssicherheit. Aufgrund einer Förderung durch den Landkreis Traunstein kann ein Großteil der Veranstaltungen im Landkreis Traunstein sogar für 100,- € gebucht werden. Details dazu erfahren Sie beim KBW.
- Das KBW übernimmt die komplette Organisation der Veranstaltung wie Dozentenabsprache, Druck von Werbematerialien, Abrechnung usw. Diese Leistungen sind alle in der Preis-Pauschale mitenthalten.
- Flexible Handhabung, z.B. Terminierung gemäß Ihrem Wunschtermin. Auch die Höhe der Teilnehmerbeiträge legen Sie selbst fest.
Das Angebot "Elternabend" ist eine Kooperation mit den Familienstützpunkten im Landkreis Traunstein. Der Landkreis unterstützt auch finanziell die meisten Elternabende, die im Landkreis Traunstein stattfinden.
>> Neue Broschüre kostenlos anfordern: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Qualmende Socken und fliegende Haare
Mit kreativen Choreos das Sommerfest rocken
Kardinal-Döpfner-Saal (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Bettina Gruber, Referentin, Kindergarten- & Hortpädagogin, Tanzpädagogin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 38852
- Gebühr 124,00 EUR
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Einrichtungsadresse und Ihrem Namen an.
Der Gedanke an das bevorstehende Fest treibt dir Schweißperlen auf die Stirn? Dein Hirn brummt mit 1000en Ideen?
Was wäre, wenn deine Kinder eine Aufführung komplett selbst gestalten und du statt Stressfalten Begeisterungsstürme erntest?
Ihr zaubert mit Leichtigkeit, ausgefallener Musik und viel Spaß eine Show, die es in dieser Form noch nie gab.
Wie das geht? Das erlebst du Schritt für Schritt in diesem spritzigen Workshop, gespickt mit praxiserprobten, einfachen und wirkungsvollen Methoden.
Inhalt:
- Du erlebst erfolgserprobte Gestaltungs- und Improvisationsmöglichkeiten, die du ohne großen Aufwand auf die Bühne bringst
- Du lernst Tipps und Tricks, wie du einen Spannungsbogen aufbaust und die Eltern einbindest
- Du erfährst, wie du eine passende Playlist erstellst, die Kinder und Publikum begeistert
Tipp:
Es werden KEINE 08/15-Choreografien übergestülpt! Dein Körper, deine Wahrnehmung und dein "Loslassen können" sind gefragt.
Lachen hilft!
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und Matte