Elternabend
Unsere Broschüre "Elternabend" ist ein Vorschlagskatalog mit 80 Veranstaltungen, die Sie als Elternabende in Ihrer Einrichtung buchen können. Im September 2023 ist die aktualisierte dritte Auflage erschienen.
Krippen, Kindergärten, Schulen und weitere Einrichtungen können aus diesem Angebot Veranstaltungen beim KBW buchen, die dann in Ihrer Einrichtung vor Ort zu Ihrem Wunschtermin stattfinden.
Die besonderen Vorteile liegen auf der Hand:
- 80 verschiedene Angebote, die thematisch das ganze Spektrum von kindlicher Entwicklung über kindlicher Gesundheit bis hin zur religiösen Erziehung umfassen.
- Pauschaler Preis mit 150,- € pro Veranstaltung inklusive aller damit zusammenhängender Kosten gibt Ihnen Planungssicherheit. Aufgrund einer Förderung durch den Landkreis Traunstein kann ein Großteil der Veranstaltungen im Landkreis Traunstein sogar für 100,- € gebucht werden. Details dazu erfahren Sie beim KBW.
- Das KBW übernimmt die komplette Organisation der Veranstaltung wie Dozentenabsprache, Druck von Werbematerialien, Abrechnung usw. Diese Leistungen sind alle in der Preis-Pauschale mitenthalten.
- Flexible Handhabung, z.B. Terminierung gemäß Ihrem Wunschtermin. Auch die Höhe der Teilnehmerbeiträge legen Sie selbst fest.
Das Angebot "Elternabend" ist eine Kooperation mit den Familienstützpunkten im Landkreis Traunstein. Der Landkreis unterstützt auch finanziell die meisten Elternabende, die im Landkreis Traunstein stattfinden.
>> Neue Broschüre kostenlos anfordern: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Weltgebetstag 2025 - von den Cook-Inseln
„… wunderbar geschaffen!"
83278 Traunstein und viele andere Pfarrgemeinden
- Ökumenische Weltgebetstag-Teams vor Ort
Kursnummer : 37749
- Eintritt frei kostenlos
Jedes Jahr am ersten Freitag im März feiern Menschen in ca. 170 Ländern der Erde - auch in allen Pfarr- und Kirchengemeinden des Landkreises Traunstein - einen ökumenischen Gottesdienst, um ihre Verbundenheit mit Frauen weltweit auszudrücken. Allein in Deutschland feiern 800.000 Frauen, Männer, Jugendliche und Kinder jedes Jahr den Weltgebetstag. Feiern Sie mit!
Die Liturgie des Gottesdienstes verfassen jeweils Frauen eines Landes für die Welt.
Christinnen von den Cook-Inseln im Pazifik laden dieses Jahr dazu ein, mit ihnen gemeinsam zu beten.
Die Cook-Inseln sind kaum bekannt und doch von wachsendem Interesse für die Weltwirtschaft, denn dort liegen seltene Rohstoffe auf dem Meeresboden:
Manganknollen - unverzichtbar für unsere Energiewende. Ein Schatz für die Inseln, der weiteren Wohlstand sichert oder eine Gefahr für das fragile Ökosystem - ein erneuter kolonialer Übergriff?