Eltern-Kind-Programm ®

Gemeinsam stark - Familienbildung von Anfang an

In der EKP-Gruppe kannst Du mit Deinem Kind spielen, singen, lachen, musizieren, toben, entdecken, experimentieren, forschen und werkeln. Dein Kind kann hier mit Dir und mit Gleichaltrigen die Welt entdecken!

Durch Natur- und Sinneserfahrungen erlebt Dein Kind mit Dir den Jahreskreises bewusster. Mit Liedern und Kniereitern lernt Dein Kind Rhythmusgefühl und hat jede Menge Spaß! Du bekommst viele Anregungen für altersgerechte Förderung, die Du spielend zu Hause umsetzen kannst.

EKP® heißt für Dich intensive Zeit mit Deinem Kind ohne die Störfaktoren des Alltags. Und damit stärkst Du besonders Deine Eltern-Kind-Bindung.

Infos:

  • vom Krabbel- bis zum Kindergartenalter
  • wöchentliche Treffen für 2 Stunden in einer Kleingruppe
  • im eigenen Wohnort
  • pro Block 10 Gruppentreffen mit Kindern und 2 Eltern- oder Familientreffen
  • Gebühr pro Block 58,- €, Alleinerziehende pro Block 30,- €
  • qualifizierte EKP-Leiterin

 

Oder willst Du selbst gerne eine EKP-Gruppe leiten?

EKP-Gruppen auf einen Blick:

Hier findest Du alle EKP-Gruppen im Landkreis. Einfach in die Karte hinein scrollen und auf ein Sternchen klicken!

In der Google-Maps-Karte sind alle Infos zu den neuen EKP-Gruppen zu finden.

NEU: EKP-Gruppen in:

  • Heilig Kreuz in Traunstein
  • Traunwalchen
  • Wald-EKP in Traunreut
  • Trostberg

Kennst Du schon unsere speziellen Baby-EKP-Gruppen (für Babys ab 6 Monaten) und Wald-EKP-Gruppen?

Musikalische Kirchenführungen

Musikalische Kirchenführungen

mit Dorothea Steinbacher und dem Chor "Il Coro"

4x donnerstags, ab 18.09.25 jeweils 19.00 Uhr bis 21.00 Uhr


verschiedene Kirchen und Kleinode, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Chor Il Coro Traunstein, Musikalische Gestaltung
  • Dorothea Steinbacher, Kunsthistorikerin, Kunsthistorikerin Dorothea Steinbacher

Kursnummer : 39324

  • Eintritt frei - Spende erbeten kostenlos
Anmeldestelleninformation: nicht erforderlich
Reihe: Und mehr ... Kultur
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Geschichte und Geschichten zu besonderen Kleinoden im Chiemgau und Voralpenland - unterwegs mit der Kunsthistorikerin und Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher. In allen vier Kirchen singt der Chor "Il Coro" Traunstein unter der Leitung von Bernhard Steinhilber ausgewählte Stücke unter anderem von Bruckner, Mozart, Schütz und Humperdinck. Eine kurzweilige Stunde für alle an Kultur und Geschichte Interessierten - mit spannenden Informationen und musikalischem Genuss.

18. September 2025 St. Johannes der Täufer, Grabenstätt, … mit einem faszinierenden Fresko des heiligen Christophorus
25. September 2025 St. Johannes der Täufer, Stöttham/Chieming, … auf ehemaligem Pestfriedhof mit einer seltenen sogenannten Johannesschüssel
23. Oktober 2025 St. Nikolaus und Johannes d. T., Sondermoning/Nußdorf i. Ch., … von außen schlichtes Kircherl mit wertvollem Schnitzaltar
30. Oktober 2025 St. Koloman bei Tengling/Taching am See, … einem seltsamen Heiligen geweiht, den es wohl gar nicht gegeben hat

Termine
Do, 18.09.2025 19:00-21:00 Uhr Do, 25.09.2025 19:00-21:00 Uhr Do, 23.10.2025 19:00-21:00 Uhr Do, 30.10.2025 19:00-21:00 Uhr