Babysitting-Kurs

Sie wollen bei sich vor Ort einen Babysitting-Kurs durchführen?
Genau dafür haben wir das Komplett-Paket „Babysitting-Kurs“ für örtliche Anbieter entwickelt.

Sowohl Gemeinden als auch Vereine, Familienstützpunkte oder Initiativen können den Babysitting-Kurs zum Wunschtermin vor Ort buchen. Er richtet sich schwerpunktmäßig an jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer (ab 13 Jahren).

Für eine Pauschale von 600,- € führen wir bei Ihnen vor Ort den Babysitting-Kurs im Umfang von 12 Stunden als Komplett-Paket durch. Dabei übernimmt das KBW einen Großteil der Organisation.

Die 12 Stunden werden je nach Wunsch auf 3 x 4 Stunden (Freitag nachmittags oder Samstag vor- oder nachmittags) aufgeteilt.

Inhalt des Kurses:

  • Motivationsklärung
  • Kindliche Entwicklung von 0 - 3 Jahren mit Spielanregungen
  • Kindliche Entwicklung von 3 - 6 Jahren mit Spielanregungen
  • Säuglingspflege & Ernährung
  • Erste Hilfe
  • Gefahren erkennen und Unfälle verhindern
  • Vorbereitung auf Kontakt mit Kindern / Eltern
  • Vertrag, Versicherung und Verantwortung

Ihre Vorteile als örtlicher Anbieter liegen auf der Hand:

  • wir stellen ausgebildete Referentinnen
  • wir übernehmen die Terminkoordinierung
  • wir kümmern uns gemäß des eigens entwickelten Ausbildungskonzepts um die Inhalte
  • wir stellen die Werbematerialien in gewünschter Stückzahl als Flyer und Plakate
  • wir stellen die notwendigen Materialien und Medien
  • wir stellen Teilnehmer-Zertifikate aus. Sie können sich vor Ort über Teilnehmer-Gebühren refinanzieren, denn diese verbleiben vollständig bei Ihnen.

Der Kurs kann jederzeit zum Wunschtermin direkt beim KBW gebucht werden. Es ist ein organisatorischer Vorlauf von sechs Wochen zu beachten.

>> KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Erziehungskurs

Erziehungskurs

angelehnt an "Starke Eltern - Starke Kinder"

2x samstags, ab 18.10.25 jeweils 10.00 Uhr bis 15.00 Uhr


Clubraum, Pfarrheim Haslach, Mühlgasse 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Gertrud Happach

Kursnummer : 38799

  • Gebühr 60,00 EUR
90 € für Paare (Förderung durch den KSB möglich)
Anmeldestelleninformation: Gertrud Happach, Tel: 0176/31040862 oder Gertrud_Happach@outlook.de

Eltern lernen, ihre Stärken bei der Erziehung ihrer Kinder auszubauen, Konflikte konstruktiv zu lösen und Freiräume für einen entspannten Familienalltag zu schaffen. Mehr Informationen unter www.sesk.de

Termine
Sa, 18.10.2025 10:00-15:00 Uhr