Babysitting-Kurs

Sie wollen bei sich vor Ort einen Babysitting-Kurs durchführen?
Genau dafür haben wir das Komplett-Paket „Babysitting-Kurs“ für örtliche Anbieter entwickelt.

Sowohl Gemeinden als auch Vereine, Familienstützpunkte oder Initiativen können den Babysitting-Kurs zum Wunschtermin vor Ort buchen. Er richtet sich schwerpunktmäßig an jugendliche Teilnehmerinnen und Teilnehmer (ab 13 Jahren).

Für eine Pauschale von 600,- € führen wir bei Ihnen vor Ort den Babysitting-Kurs im Umfang von 12 Stunden als Komplett-Paket durch. Dabei übernimmt das KBW einen Großteil der Organisation.

Die 12 Stunden werden je nach Wunsch auf 3 x 4 Stunden (Freitag nachmittags oder Samstag vor- oder nachmittags) aufgeteilt.

Inhalt des Kurses:

  • Motivationsklärung
  • Kindliche Entwicklung von 0 - 3 Jahren mit Spielanregungen
  • Kindliche Entwicklung von 3 - 6 Jahren mit Spielanregungen
  • Säuglingspflege & Ernährung
  • Erste Hilfe
  • Gefahren erkennen und Unfälle verhindern
  • Vorbereitung auf Kontakt mit Kindern / Eltern
  • Vertrag, Versicherung und Verantwortung

Ihre Vorteile als örtlicher Anbieter liegen auf der Hand:

  • wir stellen ausgebildete Referentinnen
  • wir übernehmen die Terminkoordinierung
  • wir kümmern uns gemäß des eigens entwickelten Ausbildungskonzepts um die Inhalte
  • wir stellen die Werbematerialien in gewünschter Stückzahl als Flyer und Plakate
  • wir stellen die notwendigen Materialien und Medien
  • wir stellen Teilnehmer-Zertifikate aus. Sie können sich vor Ort über Teilnehmer-Gebühren refinanzieren, denn diese verbleiben vollständig bei Ihnen.

Der Kurs kann jederzeit zum Wunschtermin direkt beim KBW gebucht werden. Es ist ein organisatorischer Vorlauf von sechs Wochen zu beachten.

>> KBW, Tel. 0861/ 6 94 95, info(at)kbw-traunstein.de

Workshop Familienrecht

Workshop Familienrecht

Eine Ehe zerbricht - und das Leben geht trotzdem weiter

Mi., 15.10.2025 von 19.00-21.00 Uhr


SkF-Schwangerenberatungsstelle, Ludwigstr. 12 a, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 37851

  • Gebühr pro Treffen 8,00 EUR
Paar 12 €
Anmeldung bis 01.10.2025
Anmeldestelleninformation: SKF - Beratungsstelle, Tel. 0861/ 13021

Informationen zu wichtigen Regelungspunkten bei Trennung und Scheidung. Wie werden die Weichen in eine neue Zeit gestellt? Die Rechtsanwältin Barbara Grimminger, Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin, zeigt in leicht verständlicher Weise, welche Schritte in einer Trennungssituation notwendig sind. Ihre Fragen und Ängste haben Raum. Wir schauen uns gemeinsame Wege an, die in eine neue Zukunft führen. Sie erhalten wichtige Informationen zu den Themen: Kinder, Unterhalt, Vermögensauseinandersetzung, Rente uvm. Der persönliche Erfahrungsaustausch der Teilnehmer kann neue Impulse geben.

Kooperation
Sozialdienst katholischer Frauen e.V.

Termine
Mi, 15.10.2025 19:00-21:00 Uhr