Qualifizierung zur Ergänzungskraft

(Module 3 + 4)

Der Ergänzungskräfte-Kurs kann nach 800-stündiger Tätigkeit in einer Kita begonnen werden und berechtigt dazu, in Kindertageseinrichtungen zusammen mit einer Erzieherin in einer Gruppe tätig zu sein. Dieser Kurs dauert ca. 1 Jahr und kann nebenberuflich absolviert werden.

Dabei unterstützen die Ergänzungskräfte das pädagogische Fachpersonal und übernehmen verantwortungsvolle Aufgaben in der pädagogischen Gruppenarbeit.

Jetzt auch AZAV zertifiziert! Die Kurskosten können damit von der Agentur für Arbeit gefördert werden.

 

Voraussetzungen:

  • 800 Praxisstunden (Kita, Tagespflege, schulischer Ganztag, Individualbetreuung)
  • Hauptschulabschluß
  • 2-jährige Berufsausbildung oder abgeschlossenes Studium (im In- oder Ausland)
  • mindestens 21 Jahre alt
  • Sprachniveau B2
  • während der Qualifizierungsphase ist eine Beschäftigung in einer Kita erforderlich

Start: regelmäßig, aktuell 15. November 2025 und 31. Januar 2026; lassen Sie sich unverbindlich vormerken, dann werden Sie automatisch informiert.

Gebühr: 2.600 €

Dauer: 200 Unterrichtseinheiten (UE), davon werden 8 Tage in Präsenz stattfinden, der Rest findet als E-Learning online statt. I.d.R. finden die Präsenztermine am Samstag statt und die Online-Termine abends werktags.

Diese Qualifizierung ist voraussichtlich förderfähig über die Agentur für Arbeit.

Weitere Infos und Anmeldung bei:
Katholisches Bildungswerk, Stefanie Ost
Email: ost@kbw-traunstein.de
Tel. 0861 164612

Bürozeiten: Di, Do und Fr, jeweils von 8 - 14 Uhr 

Der Geldanlage-Kurs - unabhängig & kostengünstig

Der Geldanlage-Kurs - unabhängig & kostengünstig

Viel Geld sparen: Mit dem Profi zur eigenen Anlage

5x dienstags, ab 03.02.2026 jeweils 17.30 Uhr bis 20.00 Uhr


Kardinal-Döpfner-Saal (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39094

  • Einführungspreis 235,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95
Reihe: Und mehr ... Umwelt-Friede-Gesellschaft
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

In diesen fünf Wochen erarbeiten Sie mit dem erfahrenen Honorar-Finanzanlagenberater Christian Krumbachner eine langfristige (min. 10 Jahre) Anlagestrategie, die zu Ihnen passt. Diese setzen Sie in einem Beispieldepot um und überprüfen sie gemeinsam Schritt für Schritt.
Der Fokus liegt auf kostengünstigen, provisionsfreien Lösungen wie ETFs, die von vielen Filialbanken gar nicht erst empfohlen werden - weil diese daran nichts verdienen. Diese Fonds bilden Indizes wie den DAX nach und kommen ohne teure Fondsmanager aus.

Auch Themen wie Nachhaltigkeit, Steuern und der Umgang mit Marktschwankungen werden praxisnah behandelt.

Der Referent ist einer der wenigen Honorar-Finanzanlagenberater gemäß §34h Gewerbeordnung (GewO) und darf rechtlich keine Provisionen von Banken oder Produktanbietern annehmen. Der Kurs ermöglicht es, die Begleitung dieses Finanzprofis, zu einem erschwinglichen Preis anzubieten. Gleichzeit ist der Kurs auf eine Kleingruppe von maximal 12 Personen beschränkt, um auf Einzelbedürfnisse ausreichend eingehend zu können.

Der Kurs richtet sich an alle, die ihr Geld langfristig und sinnvoll anlegen möchten – sei es für den eigenen Ruhestand, für die Ausbildung der Kinder, nach einer Erbschaft, beim aktuell ungenutzten Sparguthaben oder einfach, um Vermögen systematisch aufzubauen und seine Finanzen auf eine eigenständigere, unabhängige, objektive Grundlage zu stellen.

Am Dienstag, den 27.01. gibt der Referent eine erstes kurzes Onlineseminar, in dem in das Thema geschnuppert werden kann.

Termine
Di, 03.02.2026 17:30-20:00 Uhr Di, 10.02.2026 17:30-20:00 Uhr Di, 24.02.2026 17:30-20:00 Uhr Di, 03.03.2026 17:30-20:00 Uhr Di, 10.03.2026 17:30-20:00 Uhr