Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Gedenkorte Jüdischen Lebens im Mühldorfer Hart

Exkursion

Sa., 15.06.24 von 10.00-18.00 Uhr


St. Martin-Str. 7, 84453 Mühldorf

Referent/in

Kursnummer : 35816

  • Gebühr 20,00 EUR

Anmeldung bis 14.05.2024 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, 0861/ 6 94 95, info@kbw-traunstein.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Diese Exkursion will Spuren jüdischen Lebens in unserer Heimat aufzeigen. Wir besuchen an diesem Tag Gedenkorte im Landkreis Mühldorf, die für die Problematik von Ausgrenzung und Diskriminierung sensibilisieren. In Ampfing besichtigen wir einen Gewölberaum im ehemaligen Pfarrhof. Dieser wurde nach der Befreiung der KZ-Außenstelle Mühldorf von jüdischen Männern und Frauen kurzzeitig als Synagoge genutzt. Weitere Etappen sind am Nachmittag der KZ-Friedhof in Mühldorf und die Gedenkorte im Mühldorfer Hart.

Wir treffen uns um 10:00 in Ampfing, St.-Martin-Str. 7. Der Teilnahmepreis beinhaltet Gebühren für anfallende Eintritte und Führungen und für das Mittagessen im Kloster Zangberg.

Kooperation
Bildungsbetrieb St. Rupert, KZ-Gedenkstättenarbeit in der Erzdiözese München und Freising, KBW Mühldorf

Termine
Sa, 15.06.2024 10:00-18:00 Uhr