Studiengang Architektur

Studiengang Architektur

Geschichte der Architektur - 1. Semester

5x donnerstags, ab 12.03.2026 jeweils 16.00 Uhr bis 18.30 Uhr


Tagungsraum 1 (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39541

  • Gebühr 175,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95
Reihe: Studiengänge
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Die "Urschaffenden" (archi-tekton") nannten die alten Griechen den Baumeister. Die Architektur gilt als "Mutter" der bildenden Künste. Ihre äußerst faszinierte Entwicklung über 5000 Jahre in ihrer globalen Vielfältigkeit vom Zikkurat, Pyramiden, Säulen, Kathedralen, indischen und chinesischen Tempeln, Moscheen, unterschiedliche Ansätze in der Moderne bis zur Barfußarchitektur soll mit Blick auf technische, ästhetische und funktionale Aspekte auch unter Berücksichtigung vernakulärer Aspekte beleuchtet werden
Themen:
1. Antike und frühes Christentum (3000 v. Chr. - 650 n. Chr.)
2. Das Mittelalter in seiner globalen Vielfältigkeit (650 - 1420 n. Chr.)
3. Renaissance, Barock, islamische Baukunst, Edo in Japan, Klassizismus (1420 - 1840 n. Chr.)
4. Architektur im Industriezeitalter und der Moderne (1840 - 1945)
5. Postmoderne und Gegenwart (1945 bis heute)

Studienleiterin ist Silvia Nett-Kleyboldt.

Kooperation
KBW Mühldorf, KBW BGL

Termine
Do, 12.03.2026 16:00-18:30 Uhr Do, 19.03.2026 16:00-18:30 Uhr Do, 16.04.2026 16:00-18:30 Uhr Do, 23.04.2026 16:00-18:30 Uhr Do, 30.04.2026 16:00-18:30 Uhr