Biblisches Wochenende

Biblisches Wochenende

Den Sohn schlachten? - Geschlechtersensible und weitere inspirierende Perspektiven zu Gen 22

Fr., 20.02.2026 um 18.00 Uhr - Sa., 21.02.2026 bis 16.30 Uhr


Haus St. Rupert, Rupprechtstr. 6, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 38009

  • Gebühr 95,00 EUR
inkl. Übernachtung/Verpflegung

Anmeldung bis 17.02.2026 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95, info@kbw-traunstein.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Für viele Menschen ist sie eine der schlimmsten Bibelstellen, die sie kennen: die Erzählung von der Bereitschaft Abrahams, Gott seinen Sohn zu opfern. In der christlichen Liturgie spielt sie als eine der Lesungen der Osternacht eine wichtige Rolle.
Wir nähern uns ihr mit verschiedenen Perspektiven. Dabei spielen Ergebnisse historisch-kritischer Forschung ebenso eine Rolle wie Blicke in die Auslegungsgeschichte.
Wir stellen uns den existentiellen Fragen, die Gen 22 aufwirft: Was ist das für ein Gott? Welche Erfahrungen von Vätern und Söhnen, Eltern und Kindern werden hier verarbeitet, welche Bilder transportiert? Wo sind die Frauen?
Wir arbeiten nah am Text - und mit erfahrungsbezogenen Methoden der Erwachsenenbildung. Wir lassen uns auf vielfältige Inputs ein und lernen miteinander im Plenum und in Kleingruppen.
In bewährter Zusammenarbeit begleiten sie dabei Dr. Hildegard Gosebrink, Leiterin der Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz, und Dr. Christine Abart.

Die Gebühr schließt die Verpflegung ein.

Kooperation
Bildungsbetrieb St. Rupert

Termine
Fr, 20.02.2026 18:00 Uhr Sa, 21.02.2026 18:00 Uhr