Dem Frieden auf der Spur
Pilgern auf dem Stille-Nacht-Friedens(rund)weg
Stille-Nacht-Kapelle, Stille-Nacht-Platz 5, 5110 Oberndorf bei Salzburg
- Andrea Rosenegger, Theologin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Josef Stöttner, Pilgerbegleiter
Kursnummer : 38027
- Gebühr 21,00 EUR
Wir machen uns auf den Weg eines Liedes! Die Botschaft des Liedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" berührt die Menschen dieser Welt. In mehreren Kriegen wurde es über Schützengräben hinweg gemeinsam gesungen.
Vor 200 Jahren entstand das Weihnachtslied an der bayrisch-salzburger Grenze. Es wurde geschaffen vom Hilfspriester Joseph Mohr, der aus Salzburg stammte und in Oberndorf wirkte, sowie vom Lehrer und Organisten Franz Xaver Gruber, der in Arnsdorf tätig war und im benachbarten Oberndorf als Organist half.
Der 12km lange, leicht zu gehende Friedensweg verläuft dort, wo einst Mohr und Gruber auf ihren Dienstwegen unterwegs waren. Zum Teil sind es alte Pilgerwege und auch der Kirchweg zur denkwürdigen Christmette des Jahres 1818, in der das Lied zum ersten Mal erklang.
Der Ausgangspunkt ist zugleich Endpunkt, an dem sich die Möglichkeit zur gemütlichen Einkehr bietet.