Intervision - Kollegiale Fallberatung

Intervision - Kollegiale Fallberatung

Als Inhouse-Schulung für Ihr Team buchbar

So., 03.08.2025 von 09.00-15.30 Uhr


Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Evi Schenkl, Referentin, Sozialpädagogin, systemische Beraterin Evi Schenkl

Kursnummer : 37088

  • Gebühr 800,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95

Bitte melden Sie sich mit Ihrer Einrichtungsadresse und Ihrem Namen an.
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Häufig zeigen Kinder Verhaltensweisen, die uns mit Sorge, Unsicherheit oder einem Gefühl der Resignation zurücklassen. Auch die Zusammenarbeit mit Eltern beschreiben viele pädagogische Fachkräfte als Herausforderung. Die "Fälle" - wenn man denn im pädagogischen Zusammenhang von den uns anvertrauten Kindern als "Fall" sprechen mag - werden immer komplexer.
Die Intervision oder kollegiale Fallberatung ist eine Methode, mittels derer berufliche Praxisfälle systematisch beleuchtet werden mit dem Ziel, Lösungsmöglichkeiten zu durchdenken. Hier können alle Mitglieder eines Teams ihre Ideen und Expertisen einbringen.
In diesem Seminar lernen Sie die Methode und Abfolge einer klassischen Intervision kennen.
Mit ein wenig Übung kann diese Methode in Kita-Teams eigenständig umgesetzt werden und erlaubt es Ihnen, strukturiert Fälle zu besprechen und Lösungen zu erarbeiten.
Außerdem befassen wir uns mit ergänzenden Fragen aus der systemischen Pädagogik und üben anhand von konkreten Fällen aus Ihren beruflichen Handlungsfeldern.

Termine
So, 03.08.2025 09:00-15:30 Uhr