Zur Startseite
  • stöbern
    Familie & PädagogikPEKiP
    EKP
    Baby-Kleinkindalter
    Mutter-Kind-Treff Ukraine
    Kindergarten-Schulalter
    Pädagogische Fortbildung
    Pädagogischer Kongress
    Eltern-Werkstatt
    Montessori-Diplom
    Tageseltern-Kurs
    Elternabend
    Babysitting-Kurs
    Und mehr...
    LebensgestaltungPilgern & Wandern
    Frauenkino
    Entspannung & Meditation
    Yoga
    Qigong
    Paar-Beziehungen
    Trauma
    Gesundheit
    Und mehr...
    Glaube heuteExerzitien & Kontemplation
    St. Rupert
    Bibel heute
    Meditativer Tanz
    Spiritualität
    Und mehr...
    Älter werdenHospiz - Demenz - Trauer
    Reiseberichte
    Tanz & Bewegung
    Senioren-Ausflüge
    Seniorenforum
    Und mehr...
    Kultur in BewegungBildungsschmiede 50+
    Reisen
    Römerregion Chiemsee
    Märchen
    Kircherl-Geheimnisse
    Erzählcafé
    Und mehr...
    Umwelt - Friede - GesellschaftKlimafreundlich Leben
    Ehrenamt
    Festival der Utopie
    Enkeltauglich Leben
    Ökologie
    Permakultur
    Globalisierungs-Filmreihe
    Reparatur-Café
    Kleidertauschparty
    KBW-Projektstarter
    Und mehr...
  •  0861 / 6 94 95
  • Info
    KontaktVereinAnfahrt & Räume
  • Gesellschaft (u a Demografie), Politik, Wirtschaft, Recht (z B Verbraucherschutz, Sozialrecht, Datenschutz), Geschichte (68)
  • Psychologie, Pädagogik, Lebens- und Erziehungsfragen (154)
  • Familienbildung mit Kindern (48)
  • EKP (10)
  • Philosophie, Religion, Weltanschauung, Theologie (151)
  • Kultur, Kunst und Handwerk, musikalische Praxis (109)
  • Medien: Film, Funk, Presse, Fernsehen, Social Media, Internet, etc. (2)
  • Technik, Naturwissenschaften, IT sowie I u K- Technologien, Natur, Umwelt, Landwirtschaft (60)
  • Sprachen (35)
  • Gesundheitsbildung, Hauswirtschaft und Ernährung (20)
  • Berufsbezogene Fragen, Arbeitswelt (inkl. Verwaltung und Betriebspraxis), Arbeitsrecht, Schulungen der gesetzlichen Interessenvertretungen (298)
DAS KREISBILDUNGSWERK TRAUNSTEIN

hat sich ganz der sinnorientierten, dezentralen Erwachsenenbildung im Landkreis Traunstein verschrieben.

Unsere Fachreferenten sind in verschiedenen Schwerpunkt-Bereichen tätig. Die Vereinsmitglieder sind sowohl Pfarreien, katholische Verbände und Einrichtungen, als auch Einzelmitglieder. Das Qualitätsmanagement-System QEST spiegelt die hohe Qualität unserer Arbeit wider. Das KBW-Magazin informiert zwei Mal jährich über aktuelle Vereins-Entwicklungen.


So finden Sie uns
  • Kontakt
  • Anfahrt & Räume

Spezial
  • Gutschein
  • Formulare

Hintergrund
  • Verein
  • Qualitätsmanagement
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz

  • Eltern im Chiemgau
  • Festival der Utopie
  • Newsletter
© 2017 Kreisbildungswerk Traunstein