Supervision für Quartiers- und Generationenmanagerinnen
Seminarraum (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Claudia Förg, Referentin, Sozialpädagogin, Supervisorin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 39582
Die Arbeit im Quartier und im Generationenkontext bringt vielfältige Anforderungen mit sich. Supervision bietet Raum zur Reflexion, unterstützt bei Konflikt- und Kommunikationsfragen und stärkt die Resilienz.
Claudia Förg ist Diplom-Sozialpädagogin, hat eine Weiterbildung zur Quartiers- und Generationenmanagerin (2024) absolviert und ist langjährige Supervisorin beim Kath. Bildungswerk Traunstein. Neben der Supervisionstätigkeit verfügt Frau Förg über Berufserfahrungen in der schulischen, gemeindlichen und kirchlichen Bildungsarbeit mit unterschiedlichen Generationen. Diese Kombination aus praktischer Bildungsarbeit, Management-Kompetenz und Supervision ermöglicht es ihr, die besonderen Herausforderungen im Quartiers- und Generationenkontext praxisnah und professionell zu begleiten.
Ziele:
- Verbesserung der beruflichen Zusammenarbeit
- Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten und Konflikten
- Reflexion des beruflichen Handelns
- Kollegialer Austausch
- Stärkung der Selbstfürsorge
Methoden:
- Gruppensupervision mit Gesprächs- und Reflexionstechniken
- Arbeit anhand eingebrachter Fallbeispiele
- Fokus auf Beziehungen, Konflikte und Arbeitsprozesse