Resilienz: Kinder stark machen
Was Kinder für eine psychisch gesunde Entwicklung brauchen
Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Marco Balonier, Referent, Supervisor, Sozialpädagoge
Kursnummer : 38805
- Gebühr 110,00 EUR
Bitte melden Sie sich mit Ihrer Einrichtungsadresse und Ihrem Namen an.
Der Forderung nach optimaler Förderung werden häufig unbewusst die emotionalen Bedürfnisse der Kinder geopfert. Was aber braucht ein Kind für eine gesunde und die Persönlichkeit stärkende Entwicklung und wie kann es gelingen, dem Förderwahnsinn zu entkommen?
Im Seminar geht es um Möglichkeiten der praktischen Umsetzung im Berufsalltag, die Schärfung des Bewusstseins für die kindlichen Bedürfnisse und die Bedeutung der emotionalen Entwicklung.
Wie können Kinder unterstützt werden, einerseits in ihrem Streben nach Verbundenheit und andererseits nach Autonomie und Selbstständigkeit? Und wie können Kinder in ihrer Selbstwahrnehmung gefördert werden? Dazu braucht es kommunikative Fähigkeiten, eine bedürfnisorientierte Sprache, ebenso wie Ideen zur praktischen Gestaltung des pädagogischen Alltags und Interaktionen mit den Kindern.
Hierzu werden auch theoretische Betrachtungen u. a. aus den Bereichen Neurobiologie und Entwicklungspsychologie, der Resilienz- und Bindungsforschung herangezogen.