Bibel und Lehm

Bibel und Lehm

Wie Ton in der Hand des Töpfers, der Mensch - Ein Bibelabend im neuen Lehmhaus am Campus St. Michael

Mi., 03.12.25 von 18.30-20.30 Uhr

Referent/in

Kursnummer : 37994

  • Gebühr 5,00 EUR

Anmeldung bis 28.11.2025 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95, info@kbw-traunstein.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Im Alten Orient wurde Lehm selbstverständlich als Baustoff genutzt. Außerdem finden sich in Ausgrabungen große Mengen an Tonscherben, meist Teile des Alltagsgeschirrs. Wer Glück hat, findet auch noch kleine Figurinen.
Der Mensch fühlte sich dem Erdboden nahe und wusste, dass er selbst von ihm genommen ist und zu ihm zurückkehrt. Schöpfungsmythen erzählen, dass die Gottheiten Menschen aus Lehm gestalteten. Diese Vorstellung findet sich teilweise auch in der Bibel. Wenn sie Gott als Töpfer und die Menschen als Ton in seiner Hand bezeichnet, war dies Trost und Auftrag zugleich. Im übertragenen Sinn sprechen andere Texte von der Seele, die im Staub liegt und von Gott emporgehoben wird. Solch unterschiedliche Aspekte wollen wir an diesem Abend kennenlernen.
Darüber hinaus haben Sie Gelegenheit, selbst schöpferisch zu werden und kleine Figuren aus Ton zu gestalten. Die lehmige Erde eignet sich bestens, eigene Gedanken und Empfindungen zu visualisieren und miteinander zu teilen.

Kooperation
Bildungsbetrieb St. Rupert, Campus St. Michael, Schulpastorales Zentrum

Termine
Mi, 03.12.2025 18:30-20:30 Uhr