Wie Kinder mit Freude und Begeisterung lernen - NEUER Termin: 11.07.!

Wie Kinder mit Freude und Begeisterung lernen - NEUER Termin: 11.07.!

Potenziale der Kinder erkennen und stärken nach Gerald Hüther

Fr., 11.07.25 von 09.00-16.00 Uhr


Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Katharina Brieger, Erzieherin, Potentialentfaltungscoach, Supervisori Katharina Brieger

Kursnummer : 37083

  • Gebühr 129,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861 6 94 95
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Die neuesten PISA-Ergebnisse haben Viele alarmiert. Defizite - statt Potenziale und Stärken - stehen dabei leider voll im Fokus des Interesses.
Dass man schon im Kindergarten positiv ansetzen kann, zeigt Katharina Brieger in diesem Seminar.
Nach Neurobiologe Gerald Hüther müssen Selbstorganisation und Potenzialentfaltung der Kinder im Mittelpunkt stehen, damit nachhaltiges Lernen mit Freude und Begeisterung möglich ist.
Wir zeigen, dass es einen innovativen pädagogischen Weg gibt, der für Kinder und Pädagogen gleichermaßen attraktiv und erfolgreich ist.
Wie dies in der Kita-Praxis aussehen kann, erfahren Sie in diesem Seminar.
Inhalte:
- Lernen neu verstehen - Wie lernen Kinder und was braucht es dafür?
- Beobachten und Handeln - Potenziale erkennen, stärken und dadurch Defizite reduzieren
- Praktische Beispiele, um die eigene Praxis zu reflektieren und weiterzuentwickeln
Darüber hinaus gibt es Zeit für Fragen und Diskussionen.
Die Referentin ist leidenschaftliche Pädagogin mit langjähriger Leitungserfahrung einer reggio-pädagogisch-inspirierten Kita. Ihre Weiterbildungen bei Gerald Hüther (Potenzialentfaltungscoach) und Prof. Dr. Gerd E. Schäfer, sowie ihre Qualifizierungen zur Transaktionsanalytischen Beraterin (DGTA), Systemischen Coach und Supervisorin (DGSF) fließen in das Seminar mit ein.

Termine
Fr, 11.07.2025 09:00-16:00 Uhr