Momente des guten Wirtschaftens, Thema: Biodiversität auf dem Betriebsgelände

Momente des guten Wirtschaftens, Thema: Biodiversität auf dem Betriebsgelände

Online Impuls für Unternehmen

Mo., 22.09.25 von 16.30-17.30 Uhr

Referent/in
  • Oliver Daxauer

Kursnummer : 39586

  • Gebühr kostenlos
Anmeldestelleninformation: Gemeinwohlökonomie Bayern

Mit den MDGW als digitales Veranstaltungsformat wollen wir Unternehmer wertvolle Impulse mitgeben und euch in eurem Tun voranbringen. Dabei konzentrieren wir uns auf Lösungen für Herausforderungen, die uns in den einzelnen GWÖ-Matrixfeldern begegnen können. Ein naturnah gestaltetes Firmengelände ist weit mehr als ein grünes Aushängeschild. Es steigert die Attraktivität für Mitarbeitende, fördert Biodiversität und trägt aktiv zum Umweltschutz bei. Ein naturnahes Umfeld stärkt Kreativität, Wohlbefinden und das Miteinander im Team. Im Impulsvortrag erfahrt ihr, wie Unternehmen durch gezielte Maßnahmen Arbeitsumfeld und Natur gleichermaßen stärken. Praxisnahe Beispiele zeigen, dass ökologische Aufwertung auch ökonomische Vorteile bietet. Lasst euch inspirieren, wie euer Gelände zum lebendigen Zukunftsraum wird und wie ihr ganz nebenbei auch einen netten, ganzjährigen Gruß an alle Nachbarn sendet. Daxauer - Naturnahe Landschaftsgestaltung ist ein Garten- und Landschaftsbaubetrieb, welches biodiversitätsfördernde Grünflächen plant und gestaltet. Gemeinsam mit 16 Mitarbeitenden lassen Oliver und Maria Daxauer naturnahe Privatgärten, artenreiche Firmenflächen und Kommunalflächen entstehen. Ebenso schaffen sie Ausgleichsflächen, Biotope und Habitate für neue Lebensräume und Verbunde.

Kooperation
Gemeinwohlökonomie Bayern

Termine
Mo, 22.09.2025 16:30-17:30 Uhr