Studiengang Christentum der Zukunft
Begegnungsräume - 4. Semester
Tagungsraum 1 (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Dr. Dr. Christoph Hentschel, Referenten, Priester
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Dr. Christian Lenze, Theologe
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Silvia Nett-Kleyboldt, Studienleiterin, Soziologin, Biografietrainerin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 39540
Der Glaube existiert in der Welt und reagiert auf sie. In den Jahrhunderten der Kirchengeschichte haben sich viele Formen entwickelt, wie sich glaubende Menschen zur Welt verhalten. Die Antworten reichen von Abgrenzung bis Anpassung. Die interessantesten Möglichkeiten, wie Menschen sich zur Welt verhalten, zeigen sich in Spiritualität, Musik und Poesie.
Themen:
1. Was ist Spiritualität? (Hentschel)
2. Der Komponist Olivier Messiaen (1908 - 1992) (Lenze)
3. Das Sinn-Potential der Johannes-Offenbarung (Hentschel)
4. Der Klangmystiker Olivier Messiaen (Lenze)
5. Wege der Mystik (Hentschel)
Studienleiter ist Stefan Haberlander.