Schöpfungspädagogik - für uns Menschen und unsere Mitwelt

Schöpfungspädagogik - für uns Menschen und unsere Mitwelt

Eine zukunftsweisende pädagogische Fachrichtung kennenlernen, erleben und anwenden

Mi., 12.11.25 von 09.00-17.00 Uhr


Erdensaal (Lehmhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1a, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39254

  • Gebühr 23,50 EUR

Anmeldung bis 29.10.2025 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95 oder info@kbw-traunstein.de
Reihe: Schöpfungsspiritualität
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Schöpfungspädagogik will Menschen ermutigen und befähigen, den Reichtum einer ökologisch orientierten Spiritualität für ihr Leben und für die Zukunft unseres Planeten zu erschließen und für andere Menschen erlebbar werden zu lassen.An diesem Fortbildungstag erproben wir in den Campus-Gärten einige schöpfungspädagogische Impulse: In Wahrnehmungs- und Erfahrungsübungen vertiefen wir unsere Naturbeziehung und werden angeregt zum Staunen über das Geschenk des Lebens. Wir halten Ausschau nach Kraftquellen und Hoffnungszeichen und erspüren Ansätze einer positiven Zukunftsvision.Mit all dem lernen wir Aktivierungsimpulse kennen, die die Kluft zwischen Umwelt-Wissen und Mitwelt-Handeln überwinden helfen.An diesem Fortbildungstag sind Lehrer*innen und Schulsozialarbeiter*innen eingeladen, in den Campus-Gärten diese zukunftsweisende pädagogische Fachrichtung kennenzulernen, zu erleben und anzuwenden.

Kooperation
Campus St. Michael und Schulpastorales Zentrum

Termine
Mi, 12.11.2025 09:00-17:00 Uhr