Tag des Lehmbaus
Ökologische Lehmarchitektur - Intention, Gestaltungsmöglichkeiten, Baudetails
Erdensaal (Lehmhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1a, 83278 Traunstein
- Anna Heringer, Referenten
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
- Hans Romstätter
- Harry Dobrzanski
- Martin Rauch
- Sabine Lenk, Moderation
- Wolfgang Dinglreiter, Diplom-Theologe
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 39228
- Gebühr 30,00 EUR
Führungen und Vorträge zum Lehmbau am Beispiel des Lehmhauses auf dem Campus St. Michael sowie Erläuterungen zur Freiflächenplanung für das Fachpublikum (Architekten, Planer, Gewerke). Die Teilnehmer erhalten auf einer Führung Einblick in die Bauweise und Nutzung des Lehmbaus nach dessen Fertigstellung. Bei anschießenden Vorträgen vermitteln die Architekten Anna Heringer und Romstätter Architekten, Martin Rauch/Bauausführung, und Harry Dobrzanski/Freiflächen die Intention, Konzeption und Umsetzung - insbesondere auch unter den Herausforderungen hiesiger Anforderungen an öffentliche Gebäude. Die abschließenden Podiumsdiskussion unter Beteiligung weiterer Campus-Akteuere setzt auf den Dialog mit den Teilnehmern.