Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen (2-teilig)

Herausforderndes Verhalten von Kindern professionell bewältigen (2-teilig)

2x mittwochs, ab 18.03.2026 jeweils 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr


Kardinal-Döpfner-Saal (Steinhaus), Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 39065

  • Gebühr 229,00 EUR

Anmeldung bis 02.03.2026 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95
info@kbw-traunstein.de

Bitte melden Sie sich mit Ihrer Einrichtungsadresse und Ihrem Namen an.
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Fachkräfte fühlen sich im pädagogischen Alltag durch das, als herausfordernd empfundene Verhalten von Kindern, nicht selten überlastet. Aus diesen Herausforderungen kann sich ein erhöhtes Stresslevel oder gar Überforderung entwickeln, wenn diese besonders ausgeprägt sind oder besonders häufig entstehen. Viele Fachkräfte wünschen sich eine Stärkung für diese Situationen und hier setzt HeVeKi an.
HeVeKi ist ein Handlungskonzept, welches pädagogische Kräfte in der professionellen Begegnung mit herausfordernd erlebten Situationen durch einen ressourcenorientierten Blick weiterqualifiziert. Dabei nimmt man die eigene Einrichtung, ihre Strukturen und ihre Ressourcen genau unter die Lupe.
Entwickelt wurde HeVeKi durch das Zentrum für Kinder- und Jugendforschung in Freiburg von Dr. Fröhlich-Gildhoff und seinem Team.
Kompetenzerwerb:
- Beobachtung und Perspektivwechsel
- Bindung, Grundbedürfnisse und Bio-Psycho-Soziales Modell
- Lösungsstrategien planen und umsetzen
- positive Verhaltensunterstützung
- Eltern professionell einbeziehen

Termine
Mi, 18.03.2026 09:00-16:00 Uhr Mi, 29.04.2026 09:00-16:00 Uhr