Bibel, Archäologie und Spiritualität ONLINE

Bibel, Archäologie und Spiritualität ONLINE

Den Evangelien auf der Spur - vertraute Orte und Pilgerwege

Mi., 25.02.2026 von 19.00-20.30 Uhr

Referent/in

Kursnummer : 38744

  • Gebühr 5,00 EUR

Anmeldung bis 23.02.2026 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95, info@kbw-traunstein.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Auf's erste sieht es so aus, als könnten wir mit dem Markusevangelium an der Hand Jesu Wege in Galiläa und nach Jerusalem nachgehen. Aber die Reiserouten werden oft unterbrochen, einzelne Orte lassen sich nicht oder mehrfach lokalisieren, vieles bleibt unklar. Die Evangelisten verwenden Orte und Landschaften, um ihre theologischen Anliegen zu schärfen. Oft beziehen sie sich dabei auf bereits bestehende ersttestamentliche Ortstraditionen.
Die neutestamentlichen Gemeinden sind außerdem von den traumatischen Zerstörungen durch die Römer geprägt. Bei den Massenkreuzigungen in Jerusalem 70 n. Chr. teilten viele das Schicksal Jesu. Überlebende flohen vor der Gewalt der Besatzer und der wachsenden Hungersnot. Fern der Heimat träumten sie von den vertrauten Ufern am See Gennesaret und von den Pilgerwegen nach Jerusalem.
Mit Bildern ausgewählter Orte der Evangelien spüren wir die Erinnerungskultur des biblischen Volkes. Sein ungebrochenes Gottvertrauen ermutigt bis heute.

Den Link zur Online-Konferenz erhalten Sie als Angemeldete rechtzeitig vor der Veranstaltung.

Kooperation
Bildungsbetrieb St. Rupert

Termine
Mi, 25.02.2026 19:00-20:30 Uhr