Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Biblischer Nachmittag der Domberg-Akademie - ONLINE

Anbahnungen - Krisen - Lösungen: Beziehungsarbeit im Johannesevangelium

Fr., 21.02.25 von 17.00-20.00 Uhr

Referent/in
  • Prof. Dr. Thomas Söding, Referent
  • Dr. Thomas Steinforth, Leitung

Kursnummer : 38194

  • Gebühr 15,00 EUR

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Anmeldestelleninformation: Domberg-Akademie, info@domberg-akademie.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Das Johannesevangelium zeigt Jesus zeit seines Lebens unterwegs zu den Menschen. Der Evangelist skizziert Landkarte des Glaubens, die voller Überraschungen, voller Wendungen, voller Hoffnung steckt: Es gibt keinen Punkt eines gelebten Lebens, an dem nicht ein Weg zu Gott beginnen könnte; es gibt keinen Weg zu Gott, der nicht durch eine tiefe Krise führte; es gibt keine Krise, die Gott nicht zum Guten wenden könnte. Glaube ist bei Johannes nicht das gesicherte Ergebnis eines langen Reflexionsprozesses, sondern der Weg der Auseinandersetzung mit Gott und mit den Ansprüchen des Lebens. Jesus eröffnet diese Wege, er führt sie an ihr natürliches Ende, er führt sie aber durch dieses Ende hindurch zum ewigen Leben, das jetzt schon beginnen kann.
An diesem biblischen Nachmittag werden Beispiel-Geschichten gemeinsam gelesen und interpretiert, die zeigen, wie weit die Radien, wie hart die Brüche und wie hoch die Spannungsbögen jener Glaubensbiographien sind, die der Evangelist imaginiert, damit sie die Glaubensbiographien aller inspirieren, die sein Buch lesen.

Den Link zur Online-Konferenz erhalten Sie als Angemeldete rechtzeitig vor der Veranstaltung durch die Domberg-Akademie.

Kooperation
Domberg-Akademie

Termine
Fr, 21.02.2025 17:00-20:00 Uhr