Gedenkorte Jüdischen Lebens in unserer Heimat

Gedenkorte Jüdischen Lebens in unserer Heimat

Exkursion nach Surberg und Schönram

Sa., 09.05.2026 von 10.00-17.00 Uhr


-, Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 38003

  • Gebühr 20,00 EUR

Anmeldung bis 30.04.2026 Zur Anmeldung
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, 0861/ 6 94 95, info@kbw-traunstein.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Unter dem Titel "Jüdisches Leben in unserer Heimat" werden in unregelmäßiger Reihenfolge Exkursionen angeboten. Nach dem Besuch der Gedenkorte im Mühldorfer Hart im Juni 2024 wollen wir nun jene Stätten aufsuchen, die im Zusammenhang mit dem Todesmarsch stehen: Surberg und Schönram.
Diese Orte weisen mahnend darauf hin, dass Ausgrenzung und Diskriminierung immer unmenschliche Züge tragen. Daher sensibilisieren sie für diese Thematik und rufen zu einem friedlichen Zusammenleben auf.

Die Anfahrt ist mit privaten Pkws geplant, das gemeinsame Mittagessen ist im Bräustüberl in Schönram vorgesehen. Genauere Informationen über den Tagesverlauf werden etwa zwei Wochen vor der Veranstaltung bekannt gegeben. Der Teilnahmepreis beinhaltet Gebühren für anfallende Eintritte und Führungen.

Kooperation
Bildungsbetrieb St. Rupert, KZ-Gedenkstättenarbeit in der Erzdiözese München und Freising, KBW Mühldorf

Termine
Sa, 09.05.2026 10:00-17:00 Uhr