Geschichte und Geschichten aus der Stadtbücherei Traunstein

Geschichte und Geschichten aus der Stadtbücherei Traunstein

Erzählcafe

Di., 22.07.25 von 18.00-21.00 Uhr


Gasthaus Sailer Keller, Herzog-Wilhelm-Straße 1, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 37885

  • Eintritt frei - Spende erbeten kostenlos
Anmeldestelleninformation: nicht erforderlich
Reihe: Erzählcafé
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Die erste "Städtische Bücherei" wurde 1948 im Stadtpostraum eröffnet und nach einigen Jahren "Unter die Arkaden" an der Bahnhofstraße verlegt. Eine zweite öffentliche Bibliothek nach 1945 war der "amerikanische Leseraum" unter den Arkaden. 1955 wurden diese beiden öffentlichen Büchereien zusammengeschlossen. Mit dem Bezug des "Kulturzentrum" (Anwesen Leimer) im Jahr 1977 wurde die Bücherei wieder in die Verwaltung der Stadt eingegliedert und erstmals hauptamtlich besetzt. Heute präsentiert sich die Stadtbücherei, aus zwei Schenkungen der Nachkriegszeit, als ein modernes Medien und Kommunikationszentrum. An diesem Abend erzählen Robert Salger und Anette Hagenau als langjährige Mitarbeitende über die Erlebnisse und Geschichten rund um die Stadtbücherei Traunstein.

Kooperation
Stadt Traunstein

Termine
Di, 22.07.2025 18:00-21:00 Uhr