Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Medienpädagogik II

Digitale Selbstverteidigung

Mi., 02.04.25 von 14.30-17.30 Uhr


Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Tamara Schweidler, Referentinnen
  • Peter Klein, Leitung
  • Sabina Schneider

Kursnummer : 37886 SPT 13

  • Eintritt frei kostenlos
Anmeldung bis 19.03.2025
Anmeldestelleninformation: FIBS oder www.chiemgauer-medienwochen.de
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

"Keine technische Herausforderung ist ihnen zu schwer und keine Welt zu fremd." Diese digitale Freiheit wollen sich Kinder und Jugendliche nicht mehr nehmen lassen. Jedoch wissen sie häufig nicht, wo Gefahren liegen können. Wie geht Digitale Selbstverteidigung? Welche Tools sollten pädagogische Fachkräfte kennen, um Kinder und Jugendliche dort abzuholen, wo sie stehen? Eine digitale Schnitzeljagd und ein interaktiver Vortrag vermitteln Informationen zu den Themen Recht, informationelle Selbstbestimmung und Datensicherheit. In der Fortbildung werden Basics zur digitalen Sicherheit zusammengetragen und Alternativen zu den Diensten der großen Konzerne an die Hand gegeben.

Eine Veranstaltung im Rahmen der Chiemgauer Medienwochen, offen für alle Interessierten, sowie Lehrkräfte aller Schularten, Mitarbeiterinnen aus der Jugendarbeit, Sozialarbeiterinnen, Eltern.

Kooperation
Q3 und Schulpastorales Zentrum

Termine
Mi, 02.04.2025 14:30-17:30 Uhr