Kontrolliertes Trinken
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kontrolliertes Trinken

Gruppenkurs zum Kompetenzerwerb im selbstbestimmten Alkoholkonsum

10x dienstags, ab 25.03.25 jeweils 18.00 Uhr bis 20.15 Uhr


Seminarraum, Campus St. Michael, Vonfichtstr. 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Johannes Weiss, Referent Johannes Weiss

Kursnummer : 37686

  • Gebühr 110,00 EUR

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95 oder info@kbw-traunstein.de
Reihe: Und mehr... Lebensgestaltung
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Vielleicht waren auch Sie schon öfter an dem Punkt angelangt, sich Gedanken über Ihren Umgang mit Alkohol zu machen. Dann könnten Sie sich diese Fragen beantworten:
" Haben Sie das Gefühl, dass Ihr Alkoholkonsum zu hoch ist, vielleicht sogar schon Ihrer Gesundheit gefährlich wird?
" Haben Sie schon öfter versucht, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren?
" Haben Sie festgestellt, dass dies "einfach so" nicht geht?
" Haben Sie den Wunsch, Ihren Alkoholkonsum zu reduzieren? Ist der völlige Verzicht allerdings nicht Ihr Ziel?
Wenn Sie diese vier Fragen mit ja beantwortet haben, könnte selbst-kontrolliertes, reduziertes Trinken die richtige Lösung für Sie sein.
Das Ambulante Gruppenprogramm stellt eine wissenschaftlich fundierte Methode dar, die Ihnen helfen kann, Ihren Alkoholkonsum deutlich zu reduzieren. Eine Bezuschussung durch die Krankenkasse ist möglich.

Die AkT-Gruppe trifft sich im wöchentlichen Abstand an 10 Abenden. Die Gruppenabende laufen in strukturierter Form und auf einer persönlichen Ebene ab. Ein intensiver Austausch in der Gruppe wird gefördert.
Gerne können Sie den Referenten für Fragen zum Kurs oder ein unverbindliches und kostenloses Vorgespräch kontaktieren: Johannes.Weiss@caritasmuenchen.org oder telefonisch: 0861/98877410

Kooperation
Caritas Suchtprävention

Termine
Di, 25.03.2025 18:00-20:15 Uhr Di, 01.04.2025 18:00-20:15 Uhr Di, 08.04.2025 18:00-20:15 Uhr Di, 15.04.2025 18:00-20:15 Uhr Di, 29.04.2025 18:00-20:15 Uhr weitere Termine anzeigen