Kindliche Wertpapiere gewinnbringend anlegen - Portfolioarbeit als wertschätzende Dokumentation individueller Entwicklun

Kindliche Wertpapiere gewinnbringend anlegen - Portfolioarbeit als wertschätzende Dokumentation individueller Entwicklun

Als Inhouse-Schulung für Ihr Team buchbar

So., 03.08.2025 von 09.00-16.00 Uhr

Referent/in
  • Clara Dachs, Referentin, Sozialpädagogin, Umweltpädagogin, Försterin Clara Dachs

Kursnummer : 37089

  • Gebühr 800,00 EUR
Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95
Reihe: Pädagogische Fortbildungen
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Jedes Kind hat ein Recht darauf, mit seinen individuellen Stärken und Kompetenzen gesehen zu werden. Die sehr anspruchsvolle Herausforderung des Fachpersonals in KiTas ist, diese Stärken und Kompetenzen zu sehen, zu beschreiben und zu bewerten, um dem Kind und seinen Erziehungsberechtigten professionelle Rückmeldungen geben zu können.
Die Dokumentationsmethode mit der größtmöglichen Wertschätzung ist das Entwicklungsportfolio. Es arbeitet von Anfang an mit einem durchgängig ressourcenorientierten Blick für das Kind. Mit ihm werden sowohl das Können, die Stärken und die Interessen des Kindes sichtbar, zudem spiegelt es eindrücklich die geleistete Arbeit der pädagogischen Fachkräfte wider. Als Unterstützung bei Gesprächen mit den Erziehungsberechtigten ist die Portfoliomappe eine große Bereicherung.
Ich lade Sie zu einer Entdeckungsreise ein, die die vielfältigen, spannenden und erfolgreichen Facetten des Portfolios aufzeigt. Wir arbeiten an Grundlagen, besprechen praktische Umsetzungen im Fokus eines sich verändernden pädagogischen Alltags, besprechen verschiedene Dokumentationsformen und versuchen uns an Lerngeschichten.

Termine
So, 03.08.2025 09:00-16:00 Uhr