Exkursion - Brecht-Haus Augsburg
Bildungsschmiede 1. Semester Literaturgeschichten
Brechthaus, Auf dem Rain 7, 86152 Augsburg
- Wolfgang Petzsch, Referent, Lehrer
- Silvia Nett-Kleyboldt, Studienleitung, Dipl. Soziologin, Biografie-Trainerin
Weitere Veranstaltungen dieses/r Referenten/in
Kursnummer : 37048
- Gebühr 18,50 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Anders als man vielleicht erwarten würde, ist das Erbe der Klassischen Literatur auch im Werk Bertolt Brechts in vielfacher Weise gegenwärtig. Dem wollen wir im Rahmen der Exkursion mit dem Germanistiker Wolfgang Petzsch nach Augsburg nachgehen.
Das Wohnhaus der Familie Brecht liegt zwischen zwei Lechkanälen, heute Objekte des UNESCO-Welterbes "Augsburger Wassermanagement-System". In der Gedenkstätte im Brechthaus informieren Texte, Fotografien und Dokumente zu Brechts Kindheit und Jugendjahren in Augsburg, zu seiner Studienzeit und seinem Schriftstellerdasein, zu Brechts Jahren im Exil sowie seinem Schaffen nach der Rückkehr nach Deutschland. Zu sehen sind Erstausgaben Brechts, eine Brecht-Büste, eine Brecht-Skulptur, zwei Totenmasken Brechts und ein Abguss seiner Hände. Ein Video-Guide mit Beiträgen von Brecht-Experten führt durch das Leben des 1956 in Ost-Berlin verstorbenen Augsburgers.
Anfahrt: Zug ab Traunstein durchgehend, ICE, kein Dtl.-Ticket möglich! Ab 10:25, an 12:15. Oder: 10:44 ab TS, Umsteigen München 12:35, Gleis 15, an Augsburg Haunstätterstraße 13:14 Uhr
Vorprogramm: Treffen um 11 Uhr am Moritzplatz Augsburg zum kleinen Stadtspaziergang mit W. Petzsch
Zug ab TS durchgehend (s.o.) 8:25, an 10:14 oder ab TS 7:44, Umsteigen München 9:58, Gleis 16, an Augsburg Haunstätterstraße 10:43 Uhr.