Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Kräuterlehrgang

Intensivkurs 4. Teil

Fr., 21.06.24 von 12.00-18.30 Uhr


Treffpunkt Grün, Obereggerhausen 1, 83355 Grabenstätt

Referent/in

Kursnummer : 36316

  • Gebühr 149,00 EUR
Anmeldestelleninformation: Andrea Illguth, Tel. 0176/ 42024136, a.illguth@web.de
Reihe: Kräuter
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

Sommerliche Rushhour - Heilkräuter in der Hausapotheke und Destillieren
Im Laufe dieser Ausbildung werden wir unser Auge immer mehr darauf schulen, die Pflanze anhand ihrer typischen Merkmale zu erkennen, um sie treffsicher beim Namen zu nennen. Doch nicht nur das, neben dem Bestimmen lernen wir auch viele Sekundäre Inhaltsstoffe kennen.
Außerdem entlocken wir den Pflanzen ihre feinste Seite, ihren Duft! Wir destillieren. Ein großer Wissensschatz, der hier gelernt werden will. Ganz nach dem Motto "mit Herz und Verstand" nähern wir uns der Herausforderung des Lernens. Dabei möchte ich eure Emotionen wecken, denn eins steht fest: Haben uns diese gepackt, arbeitet der Verstand wie am Schnürchen.
Theorie: Wir widmen unsere Aufmerksamkeit der Pflanzenfamilie Korbblütengewächse (Asteraceae) und Lippenblütlern (Lamiaceae).
Sekundärer Inhaltsstoff: Inulin und ätherische Öle - welche Aufgabe haben sie in den Pflanzen und wie wirken diese auf unsere Gesundheit?
Brauchtum: Sommersonnenwende, Imbolc: Die Sonne hat den höchsten Stand erreicht und auch die Heilkraft der Kräuter! Praxis: Wir destillieren und daraus entsteht unsere feine und duftende Kosmetik.
Das nimmst du mit nachhause: Hydrolat Gesichtsspray, Gesichtscreme und ein Deo. Skript und Rezepte.

Bitte Hausschuhe oder warme Socken mitbringen. Die Gebühr schließt eine Verpflegung mit ein.

Termine
Fr, 21.06.2024 12:00-18:30 Uhr