Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.

Biblisches Wochenende

"Durch seine Wunden sind wir geheilt" (Jes 53,5b) - wirklich?

Fr., 07.03.25 um 18.00 Uhr - Sa., 08.03.25 bis 16.30 Uhr


Haus St. Rupert, Rupprechtstr. 6, 83278 Traunstein

Referent/in

Kursnummer : 35338

  • Gebühr 95,00 EUR
incl. Übernachtung/Verpflegung

Anmeldung bis 27.02.2025 Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Anmeldestelleninformation: KBW Traunstein, Tel. 0861/ 6 94 95, info@kbw-traunstein.de
Reihe: St. Rupert
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

In der Fastenzeit, vor allem in der Karwoche sind unsere Gottesdienste voll von Formulierungen, dass wir durch das Opfer Jesu am Kreuz und durch sein Blut erlöst seien. Dabei fragen sich heute viele: Ist Gott ohne blutige Opfer nicht zufrieden? Hätte er uns nicht auch anders erlösen können?
Wir beleuchten Bibelstellen, in denen solche Formulierungen zentral sind. Wie und warum sind sie entstanden? Wieso wurden sie im Laufe der Kirchengeschichte dominant? Welche weiteren Deutungen zum Tod Jesu am Kreuz gibt es - in der Bibel und in unserer Tradition der Spiritualität? So gewinnen wir hilfreiche und heilsame Perspektiven für unseren Weg auf Ostern zu. Wir entdecken: Angenommene und gewandelte Wunden können tatsächlich heilsam sein - für uns selber und für andere!

Die Gebühr schließt die Übernachtung und Verpflegung ein.

Kooperation
Bildungsbetrieb St. Rupert, Arbeitsstelle Frauenseelsorge der Freisinger Bischofskonferenz

Termine
Fr, 07.03.2025 18:00 Uhr Sa, 08.03.2025 bis 16:30 Uhr