Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich. Anmeldung ist gesperrt

Gesundheit stärken in herausfordernden Zeiten

Salutogenese und Biografiearbeit

Mi., 17.11.21 von 19.00-21.00 Uhr


Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein

Referent/in
  • Silvia Nett-Kleyboldt, Referentin, Biografie-Trainerin Silvia Nett-Kleyboldt

Kursnummer : 32894

  • Gebühr 15,00 EUR

Anmeldestelleninformation: KBW, Tel. 0861/ 6 94 95
Reihe: Und mehr... Lebensgestaltung
mehr zur Veranstaltungsreihe anzeigen

In der Coronapandemie erfahren wir nun täglich, welche krankmachenden Erreger sich auf uns auswirken. Über das, was uns gesund erhält wird viel zu wenig gesprochen.
Die Salutogenese beschäftigt sich mit der Entstehung von Gesundheit und frägt: Was haben wir - (nicht was fehlt uns als Sichtweise der Pathogenese) - sie betreibt damit Schatzsuche statt Fehlerfahndung und ist ein "Gesundheitserreger"! Schätze im Sinne von Ressourcen, Potenzialen, heilsamen Bindungen… können wir aus unserer Biografie bergen, sie hält Resilienzfaktoren bereit, sonst hätten wir es nicht bis hier her geschafft und unser Leben ge-meistert.
Neben einem einführenden Vortrag wird mit kreativen Methoden der Biografiearbeit im Rahmen von Übungen dem eigenen Potenzial zur Gesunderhaltung nachgespürt.

Termine
Mi, 17.11.2021 19:00-21:00 Uhr