Die Erzählschiene: Sprache zum Anfassen
VERSCHOBEN auf 4.10.2021 - 32127
Kardinal-Döpfner-Saal, Campus St. Michael, Vonfichtstraße 1, 83278 Traunstein
- Gabi Scherzer, Referentin, Buchautorin, Künstlerin
Kursnummer : 32738
- Gebühr 87,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Erleben Sie eine Einführung in die Arbeit mit der Erzählschiene von der Kita bis in die Grundschule!
Die Klangschale ertönt, die Arme öffnen sich über der Erzählschiene und schon folgen alle Augen den Bewegungen des Erzählers.
Auf einem Holzbrett mit drei Rillen wird Sprache lebendig. In Wort, Bild und Bewegung entfaltet sich die Geschichte und schafft sich einen direkten Zugang zur inneren Bilderwelt der Kinder. Dann geht das Erzählen direkt in die Hand der Kinder über!
Erleben Sie den vielfältigen Einsatz der Erzählschiene für ihren pädagogischen Alltag, ein Arbeitsmaterial, das nicht nur der Begriffsbildung und Sprachförderung, sondern auch der Entfaltung von Kreativität, Fantasie und Feinmotorik - letztendlich einer ganzheitlichen Persönlichkeitsbildung dient.
Ziele:
- Erleben! Sie lernen die Erzählschiene als Arbeitsmaterial und Methode kennen.
- Gestalten! Sie fertigen einfache Figuren und Kulissen zu mindestens einer Geschichte an und lernen in der Figurenwerkstatt weitere Techniken zur Herstellung von Figuren kennen.
- Erzählen! Sie können bildgestützt sowohl meditativ als auch interaktiv erzählen.
- Reflektieren! Sie wissen um die gehirnpsychologischen Hintergründe und reflektieren den Einsatz der Erzählschiene für den eigenen pädagogischen Alltag.
Bitte mitbringen:
eine gute Schere, Lieblings-Geschichte/ -Gedicht oder -Fingerspiel