Letzte-Hilfe-Kurs
Einander Beistehen am Ende des Lebens
Caritas Altenheim St. Irmgard, Herzog-Wilhelm-Str. 20, 83278 Traunstein
- Christina Erl-Danhof, Referent, Einsatzleitung Ambulanter Hospizdienst, Caritas
Kursnummer : 30788
- Gebühr pro Treffen 8,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Das Sterben einer nahestehenden Person macht uns als Mitmenschen oft hilflos. In den vergangenen Jahrzehnten ist früher selbstverständliches Wissen zur Sterbebegleitung verloren gegangen und damit das Zutrauen, als Mensch und als Gesellschaft Sterbenden beistehen zu können. Sterbebegleitung ist aber kein Expertenwissen, das gänzlich Institutionen überlassen werden muss, sondern ist auch in Familie und Nachbarschaft möglich und notwendig. Denn viele Menschen möchten zu Hause sterben, umgeben von vertrauten Menschen. Der Letzte-Hilfe-Kurs will ermutigen, sich Sterbenden zuzuwenden, denn Zuwendung ist das, was wir am Lebensende am meisten brauchen.
An den beiden Abenden werden zentrale Themen behandelt:
Sterben gehört zum Leben: Wann beginnt Sterben? Wie erkennt man, dass ein Mensch stirbt?
Vorsorgen und Entscheiden: Wie kann ich die Behandlung am Ende beeinflussen? Wer soll mich vertreten?
Leiden lindern: Körperliche Beschwerden lindern - mit psychischen, sozialen und spirituellen Nöten umgehen - Essen und Trinken am Lebensende
Abschied nehmen vom Leben: Abschied und Rituale - Bestattung und Bestattungsvorsorge
"