Die heilenden Kräfte des kindlichen Urspiels in der Natur (Waldpädagogik)
Waldkindergarten Teisendorf, Thumberg, 83317 Oberteisendorf
- Rudolf Hettich, Referent, Umweltpädagoge, Erlebnispädagoge, Buchautor
Kursnummer : 30662
- Gebühr 85,00 EUR
Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden, eine Anmeldung oder Teilnahme ist nicht mehr möglich.
Kinder nehmen ein paar zerbrochene Steine, brechen Äste von der Hecke, pflücken Blätter und Gräser, sammeln Moos und Zapfen, schieben Bretter in den Haselstrauch, binden alles zusammen und haben eine lauschige Höhle.
Von allen Spielformen und Spieldeutungen, bis hin zu unterschiedlichen Spielthemen und Spielarten, ist das Urspiel des Kindes in der Natur das eigentliche Samenkorn des Spiels. Es ist für das Kind die Verbindung zwischen Erde und Himmel und der Spiegel ihrer Seele.
Das Urspiel ist die eigentliche Sprache der Kinder, der Schlüssel zu ihren Herzen und ihre schöpferische Form von Lernen und Arbeiten. Wie keine zwei Fingerabdrücke gleich sind, so ist auch das Urspiel in der Natur für jedes Kind einzigartig.
Viel mehr als wir Erwachsenen gewöhnlich annehmen, ist das Urspiel des Kindes in der Natur entscheidend für seine Entwicklung.
Inhalt:
" Die fünf "W" im Urspiel - Wie, Was, Wo, Warum und Wann
" Spielmaterialien der Natur, die vom Himmel fallen
" Naturmaterialien und ihre therapeutische Heilwirkung
" Die fünf Elemente im Urspiel des Kindes
" Spiel ist nicht gleich Spiel - Freispiel oder Urspiel
" Das Urspiel als Spieltherapie im Wald bei Kindern mit: Entwicklungsverzögerungen, seelischen Konfliktlagen, Verhaltensauffälligkeiten, körperlichen und/oder geistigen Handicaps und belastendem familiären Hintergrund
Bitte mitbringen:
Sitzunterlage für Waldboden, wetterfeste Kleidung, festes Schuhwerk, Brotzeit und Getränk
Bitte bilden Sie Fahrgemeinschaften (der Umwelt und der Anwohner zuliebe).
So geht's zum Waldkindergarten:
Anschrift:
Thumberg (nicht: Thumbergweg!),
83317 Oberteisendorf
Anfahrt aus Richtung Traunstein, Surberg:
In Oberteisendorf (noch vor der Baustelle) über Pointweg, Höflergasse, am Kieswerk vorbei und weiter über den Thumberger Graben auf den Thumberg fahren.
Vor den Häusern ist links der Parkplatz des Waldkindergartens ausgeschildert.
Aus Richtung Teisendorf gibt es wegen Baustelle eine Umleitung über die Frühlingstraße.
Die Anfahrt über Neukirchen und Achtal ist wegen einer Baustelle nicht möglich, Umleitung über Surberg!